Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Märkerwaldschule Urbach begeht Erntedankfest

Die Märkerwaldschule ist eine Schule im ökologischen Netzwerk und hat sich daher im Schulprogramm selbst verpflichtet, sich mit Streuobstwiesen, Wald, Gewässern rund um Urbach, erneuerbaren Energien und mehr zu beschäftigen. In ihrer Projektwoche hatten die Schüler sich jetzt mit Kartoffeln und Äpfeln beschäftigt.

Stofftaschen konnten nach eigenen Ideen bemalt werden. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Am vergangenen Samstag präsentierten sie die Ergebnisse und Aktivitäten ihren Mitschülern, Eltern und der Öffentlichkeit. Die Klassenräume, die Aula, das Außengelände und die Mehrzweckhalle wurden zur Bühne und zum Ausstellungsareal.

Der Tag begann mit einer gemeinsamen Andacht auf dem Schulhof, der unter dem Motto „denken und danken“ stand. Danach konnten die Klassen ihre Ergebnisse präsentierten. In der Mehrzweckhalle gab es anlassbezogene Tänze, wie den Apfel- und Kartoffelrap, der Klassen 1a und 4 b zu sehen. Die Eltern hatten sich mit ihren Kindern viel Arbeit gemacht und themenbezogen ein reichhaltiges Kuchenbuffet gezaubert. Daneben gab es noch Reibekuchen und einiges mehr. In der Halle gab es von der Klasse 1b Apfeltaschen, die jedoch nicht zum Essen gedacht waren. Die Kleinen bemalten Stofftaschen mit Apfelmotiven.

Auf dem Hof konnten die Kinder Geschicklichkeitsspiele absolvieren. So musste fiktiver Apfelsaft in kleinen Gefäßen auf Zeit transportiert werden und nach zwei Minuten wurde die Menge gemessen. Da unterwegs so einiges an Flüssigkeit verloren ging, nahmen die Kinder ersatzweise Wasser für das Spiel. Nebenan war ein Slalomparcours aufgebaut, über den die Kinder Kartoffeln transportierten, die am Ende zu einer Pyramide zu schichten waren.



Vor dem Schulgebäude befand sich ein Stand, an dem Kinder selbst geerntete Kartoffeln verkauften. Der Landwirt Oliver Koch aus Harschbach hatte den Kindern auf seinem Feld ein Stück reserviert. Die Klassen 3 und 4 machten sich in der Projektwoche an die Arbeit und gruben die Erdknollen selbst aus. Die Klassen 1 und 2 ernteten dagegen am Jugendheim mit Hilfe des Hausmeisters Äpfel. Dort gab es nämlich einen Baum, der entgegen dem diesjährigen Trend reichlich Äpfel trug.

Der Erlös des Tages ging an den Förderverein der Schule, der wiederum in die PC-Ausstattung der Schule investiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Jahreskonzert „Germany 12 Points“

Dierdorf. Am Samstag, den 13. Oktober um 20.00 Uhr, und am Sonntag, den 14. Oktober um 18.00 Uhr, gibt der MGV eine Kostprobe ...

Gemeinde-Fusion: Ist Anhausen ein Kandidat für Dierdorf?

Rasbach verwies auf ein von der Landesregierung in Auftrag gegebenes Gutachten. Darin werden sieben Verbandsgemeinden genannt, ...

Giershofen feiert 100 Jahre Turnverein

Giershofen. Die Gründung des Vereins stieß damals nicht nur auf Gegenliebe. Einer der erklärten Gegner war der seinerzeitige ...

Musikverein Harmonie gab Konzert in Straßenhaus

Straßenhaus. Der Musikverein Harmonie aus Kurtscheid spielte am vergangenen Sonntag sein diesjähriges Abschlusskonzert am ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid sucht Aussteller

Großmaischeid. Wie in den vergangenen Jahren werden deshalb wieder Aussteller gesucht, die zur Attraktivität dieses beliebten ...

Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Hachenburg/Region. Das war eine beeindruckende Feierstunde (Foto), zu der die Westerwald Bank ihre langjährigen Mitarbeiter ...

Werbung