Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Derbysieg gegen den SV Maischeid

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth konnte eine Serie beenden und besiegte am gestrigen Sonntag (23.9.) vor heimischen Publikum den SV Maischeid verdient mit 3:1 Toren. Nach einem Durchhänger im zweiten Durchgang am Ende noch klar gewonnen. Maischeid rutscht auf einen Abstiegsplatz.

Die Ellinger Mannschaft freut sich mit den Torschützen Tom Puderbach (weißes Trikot 2.von rechts) und Fatos Prenku (3. Von rechts) über das gerade erzielte Tor zum Endstand von 3:1. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen/Großmaischeid. Alle Spiele bisher gewonnen. Der SV Maischeid konnte seine Serie in Straßenhaus in dieser Saison nicht fortsetzen. Die Mannschaft des ehemaligen Ellinger Spielers Carsten Hanner hatte zwar die meisten Spielanteile, war jedoch gegen die Effektivität der Ellinger machtlos.

Der Ellinger Goalgetter Fatos Prenku erzielte in der 18. und 33. Spielminute die 2:0 Halbzeitführung für die Gastgeber. Doch wie bereits in den Spielen zuvor schaffte die Kahler-Elf es nicht den Vorsprung auszubauen bzw. dem Spiel klar den Ellinger Stempel aufzudrücken. Die Gäste aus Maischeid investierten nun mehr und kamen in der 60. Spielminute zum Anschlusstreffer durch Bahkir Zeqiri.



Ellingen musste nun noch einige Schrecksekunden überstehen bevor in der 89. Spielminute Tom Puderbach nach toller Vorarbeit seines Bruders Daniel zum 3:1 Endstand vollendete. Durch den Sieg kann Ellingen Anschluss an den Spitzenreiter halten. Maischeid ist dagegen durch die erneute Niederlage auf einen Abstiegsplatz abgerutscht.

Die SG Ellingen muss am kommenden Sonntag, den 30. 9. 2012 um 14.30 Uhr bei der SG Heiligenroth antreten. SV Maischeid erwartet zu Hause um die gleiche Zeit die SG Elbert.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Dirk Muscheid wird neuer Rengsdorfer Werkleiter

Rengsdorf. In seiner jüngsten Sitzung hatte der Verbandsgemeinderat Rengsdorf über die Nachfolge des Werkleiters Hans-Werner ...

Kräuterwanderung rund um Straßenhaus

Straßenhaus. Da staunten die Organisatoren der Kräuterwanderung rund um Straßenhaus nicht schlecht. Mit Sammelkorb und Notizblöcken ...

Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Hachenburg/Region. Das war eine beeindruckende Feierstunde (Foto), zu der die Westerwald Bank ihre langjährigen Mitarbeiter ...

Jugendkonferenz beschließt Zukunftsvorschläge

Region/Mainz. Als Höhepunkt des bislang einmaligen Beteiligungsprojektes „jugendforum rlp“ fand an diesem Wochenende die ...

Initiative Ehrenamt

Ellingen. Im Rahmen der „Initiative Ehrenamt“ informiert am Freitag, 28.September um 19:00 Uhr im Bürgermeister-Noll-Haus ...

Platz fünf für Oberraden

Oberraden. Was ist zu tun, um dem demographischen Wandel unserer Zeit standzuhalten? Wie kann das Leben auf dem Land auch ...

Werbung