Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

KSC Puderbach holt 19 Medaillen

Gleich 19 Mal standen Sportler des KSC Puderbach bei der diesjährigen Karate Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler auf dem Siegerpodest, davon sieben Mal im Finale. Ein überaus erfolgreiches Wochenende für den KSC Puderbach.

Das erfolgreiche U11 Team mit Melina, Maja und Leonie.

Puderbach. Das Finale W U11 bestritten die zwei junge Sportlerinnen, Melina Gelhausen und Maja Klee, vom KSC Puderbach. Mit einer tollen Gesamtleistung erkämpfte sich das Team des KSC die meisten Medaillen aller Rheinland-Pfälzischen Vereine. Sieger waren am Ende Melina Gelhausen (U11 weiblich) und Tobias In het Panhuis (U11 männlich). Dazu kamen zweite Plätze für Maja Klee (U11), Denis Jankowski (U9), Lea-Michelle Kühn (U14), Cedric Bellmann (U9) sowie das Team U11 weiblich mit Melina Gelhausen, Maja Klee und Leonie Modenbach. 12 dritte Plätze sorgten schließlich für diese außergewöhnliche Bilanz. „Ein Dank an dieser Stelle an alle Betreuer, Eltern, Helfer und die Sportler vom Team des KSC“, sagte Uli Neumann an Ende eines langen Wettkampftages.



Im Oktober wird der KSC Puderbach neue Kurse für Selbstverteidigung in allen Altersklassen anbieten. Daneben gibt es Budomotion, welches sogar von vielen Krankenkassen unterstützt wird. Fragen Sie den KSC Pudergbach und sie helfen Ihnen weiter (Telefon 02684-956000, www.ksc-puderbach.de) oder besuchen Sie das Sport Center, Auf der Held 11, 56305 Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Historischer Wanderweg wieder hergestellt

Großmaischeid/Isenburg. Ein kräftezehrender Arbeitseinsatz der Aktivisten des Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid ...

SG Marienhausen/Wienau konnte keine Punkte einfahren

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (23.09.) hatte die erste Mannschaft den Meisterschaftsfavoriten aus Horbach zu Gast. Es ...

Platz fünf für Oberraden

Oberraden. Was ist zu tun, um dem demographischen Wandel unserer Zeit standzuhalten? Wie kann das Leben auf dem Land auch ...

Erntemarkt auf Burg Reichenstein

Puderbach/Reichenstein. Der Herbst ist im Anmarsch und damit die Zeit der Erntedankfeste gekommen. Auch der Förderverein ...

Ölsbachbrücke Giershofen doch nicht baufällig?

Giershofen. Im August letzten Jahres war die Brücke in der Giershofener Hintergasse für den Gesamtverkehr gesperrt worden, ...

Neuwieder Bären verlieren Testspiel gegen Hamm

Bei den Gastgebern sorgte vor 277 Zuschauern der Kasache Vjacheslav Tokarev für die einzigen beiden Tore. Defensiv mussten ...

Werbung