Werbung

Nachricht vom 08.07.2012    

Autofahrer ärgern sich über Sperrung

B256 ist bei Rengsdorf halbseitig gesperrt – Autofahrer fragen: „Auch am Wochenende erforderlich?“

Rengsdorf. Die Landesstraße 255 im Wiedbachtal ist bekanntlich gesperrt, weil dort ein Radweg gebaut werden soll. Die Benutzer der Straße nehmen den Weg über die viel befahrene Bundesstraße 256 durch Rengsdorf. Dort gab es Anfang der Woche riesige Staus, weil auch dort eine Baustelle eingerichtet wurde. Die neue Brücke, die das derzeitige Ende der Ausbaustrecke von Neuwied her bildet, wurde halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird seitdem durch eine Ampel geregelt. Durch verkürzen der Absperrung und bessere Ampelregelung wurden Verbesserungen erreicht.

Blick in die Baustelle – an der Fahrbahn sind keine Arbeiten erkennbar. Foto: Wolfgang Tischler

Am Wochenende ärgerten sich die Autofahrer, denn am Freitagnachmittag verließen die Arbeiter die Baustelle. Die durch Barken gesperrte Fahrbahn war frei. Dort waren offensichtlich keine Arbeiten ausgeführt, sondern nur an den so genannten Kappen – es ist der Untergrund für die Leitplanken, das Geländer und ein Notfußweg.

Auf dem Deichstadtfest diskutierte eine größere Gruppe Rengsdorfer, denen es einleuchtete, dass die Fahrbahn gesperrt sein muss, wenn direkt daneben gearbeitet wird. Sie stellten sich nur die Frage: „Warum wurden am Wochenende nicht die Barken beiseite geräumt und der Verkehr zweispurig mit Geschwindigkeitsbeschränkung fließen lassen? Wir stehen auf dem Weg nach Neuwied und auch auf dem Rückweg nutzlos an einer Ampel herum. Es kostet Zeit, Geld und belastet die Umwelt.“

Der NR-Kurier wird am Montag beim Landesbetrieb Mobilität nachfragen, ob es triftige Gründe gibt, die Fahrbahn am Wochenende gesperrt zu halten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gas geben bis der Reifen platzt

Ausrichter des Treffens ist eine örtliche Gruppe von Streetfighter-Fahrern, die sich BRD-Crew nennt. Streetfighter sind umgebaute ...

Retter müssen auch sicher zum Einsatz kommen

Den Teilnehmern wurde dabei schnell klar, dass das Verhalten der LKWs auf Grund der Größe und Gewicht ein anderes ist, als ...

900 Besucher in drei „Seelengift“-Vorstellungen

Weil die ersten Vorstellungen schnell ausverkauft waren, hatte sich das Kulturbüro der Stadt Neuwied kurzfristig zu einer ...

SG Puderbach stellt Mannschaft für die kommende Saison vor

Die erste Garnitur wird durch sechs Neuzugänge verstärkt. Davon kommen drei Spieler aus der eigenen A-Jugend. Es ist eine ...

Nachwuchs verbrachte Waldfreizeit

Im Wald gab es keinen Pizzaservice, sondern das Essen musste von den 27 Kindern selbst gekocht werden. So hieß es zunächst ...

„Sterne des Sports“ auf der Zielgeraden

Hachenburg/Region. Der Countdown läuft für die „Sterne des Sports“: Nur noch wenige Wochen können über 800 Sportvereine aus ...

Werbung