Werbung

Nachricht vom 23.06.2012    

Wechsel an der Spitze der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Bernd Decker wird Nachfolger von Peter Schöne – Zu dem Verbund gehören unter anderem die Krankenhäuser in Neuwied und Hachenburg

Neuwied. Bernd Decker wurde zum neuen Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft mbH Süd-West berufen. Er folgt Peter Schöne nach, dem langjährigen Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft, zu der unter anderem das DRK-Krankenhaus in Neuwied gehört.

Landrat Rainer Kaul, gleichzeitig auch Präsident des DRK-Landesverband mit dem scheidenden Geschäftsführer Peter Schöne und dessen Nachfolger Bernd Decker (von links).

Rainer Kaul, Vorsitzender des Aufsichtsrates der DRK-Trägergesellschaft Süd-West, ließ in seiner Rede anlässlich der Verabschiedung von Peter Schöne eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte Revue passieren. Peter Schöne, der nach Abschluss seines Studiums der Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz berufliche Erfahrung als Referent des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums sammelte, wechselte 1976 als Referent zur Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und war von 1978 bis Ende 1992 deren Geschäftsführer.

Als er im Januar 1993 zum Geschäftsführer der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz berufen wurde, gehörten lediglich die beiden 1991 aus kommunaler Trägerschaft übernommenen Krankenhäuser in Diez und Alzey zur Gesellschaft. In den Jahren 1993 bis 1997 folgten das Schmerz-Zentrums Mainz, das Krankenhaus Hachenburg, das Krankenhaus Neuwied, die Tagesklinik für Psychiatrie in Bad Kreuznach sowie die Tagesklinik für Psychiatrie in Worms.

Im Jahr 2000 kam es zur Fusion mit der DRK Krankenhaus GmbH Saarland, der zu diesem Zeitpunkt das Krankenhaus Saarlouis vom DRK, die Klinik Rotes Kreuz Saarbrücken, die DRK Klinik Mettlach und vier Gästehäuser für Wohnen in der Pflege sowie Kurzzeit- und Tagespflege angehörten.

Der fortschreitenden Entwicklung des Unternehmens Rechnung tragend, wurde im Jahr 2000 die DRK Trägergesellschaft Süd-West mbH mit Sitz in Mainz mit den Tochtergesellschaften DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz und DRK Krankenhausgesellschaft Saarland gegründet. Gesellschafter sind der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. (81 Prozent) und die DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. (19 Prozent).

Im Zeitraum 2001 bis 2008 wurden die Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Bad Neuenahr, die Krankenhäuser in Kirchen und Altenkirchen sowie die orthopädisch-handchirurgische Klinik in Baden-Baden in den Verbund aufgenommen.

Unter der Ägide von Peter Schöne wurden insgesamt dreizehn Kliniken und vier Altenpflegeeinrichtungen unter dem Dach der Trägergesellschaft zusammengeführt. 4.200 Menschen arbeiten heute in den verschiedenen Einrichtungen an siebzehn verschiedenen Standorten in drei Bundesländern und versorgen jährlich 61.000 Patienten. Im Vergleich zum Jahr 1992 hat sich das Umsatzvolumen der Gesellschaft verzwölffacht und beläuft sich heute auf 250 Millionen Euro. Von 1993 bis 2011 wurden in Rheinland-Pfalz und im Saarland 135 Millionen Euro in Neu- und Umbaumaßnahmen investiert, wovon 122 Millionen Euro auf Rheinland-Pfalz entfallen. Hiervon wurden 67 Millionen Euro durch das Land finanziert.



Neben seiner Tätigkeit als Krankenhausmanager war Peter Schöne bundesweit in vielen Gremien vertreten, die die gesundheitspolitischen Weichenstellungen in Deutschland entscheidend mitgestalten. Stellvertretend sei die Mitgliedschaft im Vorstand der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V., der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und der Saarländischen Krankenhausgesellschaft e.V. erwähnt.

Im Dezember 2007 erhielt Peter Schöne für sein Engagement im Gesundheitswesen das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Peter Schöne hinterlässt einen erfolgreichen Krankenhausverbund mit in jeder Hinsicht zukunftsfähigen Strukturen. Seine Nachfolge tritt Bernd Decker an, der seit 1994 der Gesellschaft angehört. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Mainz wurde Bernd Decker Referent in der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Zum 1.7.1994 wechselte er in die Geschäftsführung der DRK-Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz und wurde im Jahr 2000 zum stellvertretenden Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West mbH und zum Geschäftsführer der DRK-Klinik Mettlach für Geriatrie und Rehabilitation mbH im Saarland berufen.

Bernd Decker zeichnete insbesondere für die betriebswirtschaftlichen Belange des Konzerns einschließlich der Krankenhausfinanzierung verantwortlich. Gemeinsam mit Peter Schöne bereitete er anstehende Krankenhausübernahmen vor und begleitete die erfolgreiche Integration in die bestehenden Konzernstrukturen. Bernd Decker verfügt über langjährige Erfahrung in der Unternehmensführung und ist aufgrund seiner detailreichen Kenntnis zur Übernahme der Geschäftsführerposition bestens gerüstet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Christian Brühl wieder Sieger im Großen Preis von Raubach

Für den 21 Jahre alten Christian war das Turnier ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere. Er wiederholte mit dem Sieg am Sonntag ...

Waldquiztage fordern Grundschüler heraus

Bevor die Sieger gekürt wurden, galt es einen rund zwei Kilometer langen Parcours mit neun Stationen zu bewältigen. Jede ...

MGV Kurtscheid feierte sein Sommerfest

Der erste Vorsitzende Bruno Rüth begrüßte gleich eine ganze Reihe singende Gäste aus der Nachbarschaft. Der Frauenchor aus ...

350 Jahre Freiheitsrechte: Markt ließ Stadt erblühen

Auf dem Luisenplatz in der City spannten Thilo Moeck und sein Ensemble „Theater&Co“ mit ihrer kleinen szenischen Darstellung ...

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen!“

285 Schülerinnen und Schüler besuchen in Amerika die High School. 75 junge Berufstätige gehen auf das College und absolvieren ...

Urlaubszeit = Einbruchszeit? Das muss nicht sein …

Region. In einer aktuellen Information des Polizeipräsidiums Koblenz heißt es:
Neben mechanisch gut gesicherten Türen, ...

Werbung