Werbung

Nachricht vom 22.06.2012    

Unwetter im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz: Die Schadensbilanz

100.000 Euro Sachschaden in Neuwied-Oberbieber – Garagendach und Dachziegel flogen durch die Luft

Region. Am Donnerstagabend (21.6.) zwischen 21.30 und 22.30 Uhr zog eine Gewitterfront mit Starkregen und Sturmböen über den Großraum Koblenz hinweg und hinterließ die nachfolgend gemeldeten Schäden.

Im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied wurde in Neuwied-Oberbieber durch eine Windhose das Dach einer Garage (Stellplätze für drei Fahrzeuge) abgehoben und auf das Nachbargrundstück geweht. Durch die herabfallenden Dachziegel wurde ein geparkter Pkw beschädigt. Durch die gleiche Windhose wurden auch Dachziegel weiterer Häuser in diesem Straßenzug herab geweht. Zwei geparkte Fahrzeuge wurden hiervon getroffen und beschädigt. Der gesamte entstandene Sachschaden in diesem Bereich wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Oberbieber war hier mit 18 Kräften im Einsatz. Die Straße musste in diesem Bereich bis zum Abschluss der Aufräumarbeiten gesperrt werden.

In den Zuständigkeitsbereichen der Polizeiinspektionen Koblenz 1 und 2 sowie Bendorf mussten die Feuerwehren insgesamt sieben umgestürzte Bäume von Bundes- und Landesstraßen entfernen. Durch einen herabgefallenen Ast wurde ein PKW beschädigt.



Im Bereich der PI St. Goarshausen ereignete sich auf der K 76 zwischen Miehlen und Hainau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden durch einen umgestürzten Baum. Ein weiterer umgestürzter Baum wurde zwischen Weyer und Eschbach gemeldet. Die Bäume wurden durch die Straßenmeisterei Bogel entfernt.

Im Bereich der PI Westerburg stürzte auf der Strecke zwischen Willingen und Löhnfeld ein Baum auf die Fahrbahn, der durch die Straßenmeisterei Rennerod beseitigt wurde.

Personen wurden bei dem Gewitter glücklicherweise nicht verletzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


53-jährige Frau aus Bonn-Mehlem vermisst - Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche

Nach dem vorliegenden Kenntnisstand ist die 53-Jährige psychisch erkrankt, eine Eigengefährdung für ihr Leben und ihre Gesundheit ...

Männer muss man loben!

Das Bühnenbild - in der Ferne das Alsterpanorama, im Vordergrund ein trister Hinterhof mit hingeschmissenen Möbeln und Graffiti ...

Urlaubszeit = Einbruchszeit? Das muss nicht sein …

Region. In einer aktuellen Information des Polizeipräsidiums Koblenz heißt es:
Neben mechanisch gut gesicherten Türen, ...

Wolfgang Kunz geht – Volker Mendel kommt

Der erste Beigeordnete und Schulleiter Wolfgang Runkel führte durch das umfangreiche Programm. Die Liste der Ehrengäste war ...

Kreiswasserwerk erhöht Versorgungssicherheit in Linz

„Die bestehende Transportleitung verläuft vom Hochbehälter Linz über Roniger Hof, Linz bis hin nach Ohlenberg“, erklärt Wasserwerks-Betriebsleiter ...

Erneuerung der K 37 in Oberetscheid beginnt

Weiterhin fehlen durchgängige Anlagen für Fußgänger, so dass die Verkehrssicherheit erheblich eingeschränkt ist und ein Ausbau ...

Werbung