Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

Sommerfest der Chöre in Steimel

Veranstaltung war gut besucht – Chöre gaben Kostproben ihres Könnens

Steimel. Einen schönen, gemütlichen Sonntag verlebten die Steimler und ihre Gäste beim Sommerfest im Haus des Gastes. Der heimische „Gemischte Chor Steimel e. V.“ hatte eingeladen und eröffnete auch den bunten Sangesreigen. Der zweite Vorsitzende Manfred Buchholz begrüßte die Gäste und dankte dem Verkehrs- und Verschönerungsverein, der die Bewirtung übernommen hatte.

Klar das der Gemischte Chor beim eigenen Sommerfest auch auf der Bühne stand. Fotos: Wolfgang Tischler

Aus dem Nachbarort war der Männergesangverein Lautzert/Oberdreis angereist. Leider hatte der MGV Fluterschen krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen. Trotzdem kam eine kleine Abordnung nach Steimel. Der Frauenchor aus Fluterschen stand am frühen Nachmittag auf der Bühne und die Damen gaben Kostproben ihres Könnens. Mit dabei aus dem Puderbacher Land auch der MGV aus Dernbach. Am Nachmittag schauten die „Blasebälger des evangelischen Posaunenchores Oberdreis“ in Steimel vorbei. Auch sie bekamen für ihre Leistungen reichlich Applaus.

Nachmittags gab es eine gut gefüllte Kuchentheke, mit vielen leckeren, selbst gemachten Sorten. Schade, dass die schönen Stunden immer so schnell vorbei sind, war die Meinung der Gäste. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Staffellauf von Windhagen nach Berlin für Kinder in der Dritten Welt

Was am 1. September 2011 im Rahmen des monatlichen Läuferstammtisches des Lauftreff SV Windhagen als Idee geboren wurde, ...

Großes Jubiläumsfest in Dürrholz-Muscheid

Die auf den ersten Blick durchaus ungewöhnliche Verbindung zwischen Chorgesang und Fußball spiegelt dabei das sehr gute Miteinander ...

Verbandsmeisterschaften der Reiter auf dem Birkenhof

Andere Vereine trauten sich dieses Event offenbar nicht zu und so wurde der Reiterverein Kurtscheid vom Verband gefragt und ...

Deichwiesenhof feiert 550. Geburtstag

Philipp Lücker, Bürgermeister von Bonefeld (1897 – 1902), renovierte den Hof und errichtete die Gastwirtschaft und einen ...

Lara Neumann ist Deutsche Karate Meisterin 2012

Marcel Neumann machte den Anfang in der Kategorie U18, musste allerdings gleich in der zweiten Runde gegen einen sehr starken ...

Mehr „Seelengift“ in Rommersdorf

„Seelengift – Von der Kunst zu vergeben“ spielt hinter den dicken Mauern eines Mädcheninternats. Dort geschieht Übles, die ...

Werbung