Werbung

Nachricht vom 13.06.2012    

HTZ-Kindertagesstätte Puderbach ist die größte im Kreis

Einrichtung für 150 Kinder nach neunmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen

Puderbach. Die derzeit größte Kindertagesstätte im Kreisjugendamtsbezirk Neuwied konnte der Erste Kreisbeigeordnete und Kinder- und Jugenddezernent Achim Hallerbach gemeinsam mit Landrat Rainer Kaul, dem Puderbacher Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Kunz und dem Geschäftsführer des Heiltherapeutischen Zentrums (HTZ), Wilbert Peifer sowie der Leiterin der Einrichtung Anne Klassmann nach nur neunmonatiger Bauzeit offiziell in Puderbach eröffnen (siehe auch Bericht „Kindertagesstätte in Puderbach feierlich eingeweiht“ vom 1.6.).

Alle freuen sich über den schnellen und gelungenen Bau der neuen Kindertagesstätte, die die größte im Kreis Neuwied ist. Foto: Wolfgang Tischler

Die HTZ-Kita in Puderbach verfügt über acht Gruppen mit insgesamt 150 Plätzen. Zwar verfügt auch die Stadt Dierdorf über insgesamt acht Gruppen - dort sind sie allerdings verteilt auf zwei Betriebsstätten.

Hallerbach erläuterte die weiteren Besonderheit des Standortes Puderbach: "Neben der Größe der Kindertagesstätte ist auch das umfassende Angebot hervorzuheben. Weder heute noch auf absehbare Zeit verfügt eine andere Kita im Kreis über das Angebot von zwei Krippengruppen mit Plätzen für Kinder ab dem Säuglingsalter bzw. insgesamt mehr als 40 Plätze für Kinder unter drei Jahren. Dieses Angebot ist ein ganz wesentlicher Standortfaktor für die Orts- bzw. Verbandsgemeinde Puderbach und der Erfolg, sprich die Tatsache, dass Eltern und Kinder auf diese Angebote zugehen, gibt Ihnen recht."

Hallerbach richtete seinen Dank an Bürgermeister Kunz "für viele weitblickende Entscheidungen für die Kinder. Wer mit offenen Augen durch die Verbandsgemeinde fährt oder sich ringsum umsieht, erkennt, wie viele Angebote hier gebündelt zur Verfügung stehen - auch über den Kita-Bereich hinaus, fußläufig erreichbar sind und wie viel Vernetzung hier stattfinden kann - und dies zum Wohle der Kinder und Familien."



Mit dem HTZ konnte ein kompetenter und erfahrener Partner als Träger gewonnen werden, der über die notwendige Sach- und Fachkompetenz in der Erziehung von Kindern verfügt. Besonders hilfreich, so Hallerbach, sei das weite Netz an Kindertagesstätten des HTZ, welches es möglich mache, dass Kinder, die früher noch bis nach Neuwied gebracht werden mussten, etwa um therapeutische Angebote nutzen zu können, jetzt größtenteils wohnortnah betreut werden können.

Der Landkreis Neuwied fördert die Maßnahme mit insgesamt 260.000 Euro. An die Kinder und das Erzieherteam - allen voran Leiterin Anne Klassmann - gerichtet wünschte Achim Hallerbach: "... dass sich alle in diesem neuen Haus schnell einleben, wohl fühlen und allen Kindern hier eine Atmosphäre geboten wird, in der sie sich geborgen, wertgeschätzt, gefördert und gefordert fühlen.“


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ein Vollweib, Vielstimmigkeit, Vivaldi und Verliebte

Mit „Simply Unplugged“ gastieren am Freitag, 29. Juni, um 20.15 Uhr drei Musiker in der Abteikirche, die in Neuwied inzwischen ...

Sommerfest des Vereins für Menschen mit Behinderung

Nach einer Kinderolympiade konnten die kleinen Teilnehmer begeistert ihre Urkunden und Preise in Empfang nehmen.

Die erste ...

Wanderausstellung des Bundestages macht Station in der Kreisstadt Neuwied

Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag seit vielen Jahren erfolgreich den Dialog zwischen den Abgeordneten ...

Leiche in den Trümmern eines abgebrannten Hauses gefunden

Bei einer am Mittwoch (13.6.) durchgeführten Obduktion wurde festgestellt, dass es sich bei dem Toten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ...

Programm Kino

Metropol 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D digital –ab 12 J.
–Tägl .20.(außer So.u. Mo.) ,Fr.u.Sa. a.17.,Do.-So.a.15.Uhr
...

Programm Kino

Rock of Ages: Tägl. 17:15 20:00 Fr Sa auch 22:45 So auch 11:30
Kochen ist Chefsache: Tägl. 17:15 19:30 So auch 11:00
Street ...

Werbung