Werbung

Nachricht vom 13.06.2012    

Leiche in den Trümmern eines abgebrannten Hauses gefunden

Unglück am 27. Mai - Niemand hatte gedacht, dass der 59-jährige Mann den Weg ins Freie nicht mehr geschafft hatte

Rheinbrohl. In der Nacht zum 27. Mai, einem Sonntag, brannte ein Wohnhaus in der Bachstraße in Rheinbrohl. Nach mehrtägigen Räumarbeiten im Brandschutt des Wohnhauses wurde am Montag (11.6). eine männliche Leiche in den Trümmern gefunden.

Bei einer am Mittwoch (13.6.) durchgeführten Obduktion wurde festgestellt, dass es sich bei dem Toten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen 59 Jahre alten Mann aus Rheinbrohl handelt. Die Obduktion ergab keine Hinweise auf das Vorliegen eines Gewaltverbrechens.

Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen hielt sich der Mann zu einem Fernsehabend in der Wohnung auf und wollte dort übernachten. Bislang wurde davon ausgegangen, dass er sich wie die übrigen Hausbewohner beim Ausbruch des Brandes aus dem Haus begeben hatte, da er bei der Absuche des Gebäudes nicht gefunden wurde.

Vermutlich wurde der Mann durch den Brandausbruch überrascht, teilt die Kripo Neuwied mit, und durch herabstürzende Gebäudeteile verschüttet. Todesursächlich dürfte eine Rauchgasintoxikation gewesen sein.

In der ursprünglichen Pressemitteilung der Polizei am 28. Mai hatte es noch geheißen: "Scheunen- und Wohnhausbrand, 56598 Rheinbrohl, Bachstraße. Am Sonntagmorgen, gegen 01:52 Uhr, wurde die Polizei über den Brand einer Scheune in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der gesamte Dachstuhl der Scheune, sowie der Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses in Brand stand. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit unklar. Von hohem Sachschaden ist auszugehen. Die Ermittlungen dauern an."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Die Polizei fragt jetzt: Wer kann Hinweise zu dem Brandgeschehen in Rheinbrohl geben? Wem sind verdächtige Personen in der Nähe der Bachstraße aufgefallen, die dort den vor dem Haus abgelegten Sperrmüll angezündet haben?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-211.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


HTZ-Kindertagesstätte Puderbach ist die größte im Kreis

Die HTZ-Kita in Puderbach verfügt über acht Gruppen mit insgesamt 150 Plätzen. Zwar verfügt auch die Stadt Dierdorf über ...

Ein Vollweib, Vielstimmigkeit, Vivaldi und Verliebte

Mit „Simply Unplugged“ gastieren am Freitag, 29. Juni, um 20.15 Uhr drei Musiker in der Abteikirche, die in Neuwied inzwischen ...

Sommerfest des Vereins für Menschen mit Behinderung

Nach einer Kinderolympiade konnten die kleinen Teilnehmer begeistert ihre Urkunden und Preise in Empfang nehmen.

Die erste ...

Programm Kino

Metropol 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D digital –ab 12 J.
–Tägl .20.(außer So.u. Mo.) ,Fr.u.Sa. a.17.,Do.-So.a.15.Uhr
...

Programm Kino

Rock of Ages: Tägl. 17:15 20:00 Fr Sa auch 22:45 So auch 11:30
Kochen ist Chefsache: Tägl. 17:15 19:30 So auch 11:00
Street ...

Baum des Jahres 2012 gepflanzt

Den für den Baum geeigneten Platz hatte der Förster Frank Krause vorher erkundet. Er lag in der Nähe eines Einkaufsmarktes.

Mit ...

Werbung