Werbung

Nachricht vom 08.06.2012    

„Hundeschule“ einmal anders

Neuwieder Tierschützer besuchten Grundschule

Kamp-Bornhofen. In den letzten Wochen haben die Zweitklässler der Grundschule Kamp-Bornhofen eine Menge über Haustiere gelernt. Im Anschluss hatten sie jetzt Gelegenheit, ihre Erkenntnisse mit echten „Experten“ zu vertiefen.

Die Kinder in der Grundschule lernten dank dem Besuch der Tierheimmitarbeiterinnen und Hündin Shira viel über Tiere.

Die Lehrerin der Grundschule, Rike Hermes, hatte nämlich beim Neuwieder Tierschutzverein angefragt, ob man nicht eine Schulstunde zum Thema Tierheim und Tierschutz abhalten wolle. Und so machten sich Tierheimleiterin Iris Wolsing, die zweite Vorsitzendes des Tierschutzvereins Doris Litz, und Husky-Mischlingshündin Shira auf den Weg ins obere Mittelrheintal.

Erwartet wurden sie von 25 aufgeregten Mädchen und Jungen der ersten und der zweiten Klasse – die „Kleinen“ durften nämlich bei dieser aufregenden Schulstunde mit dabei sein. Was den Kindern sofort auffiel: Shira hatte ein riesiges Pflaster am Bauch; und so erfuhren sie als erstes, dass auch Tiere manchmal zum Arzt müssen und sogar operiert werden.

Manche Schüler hatten das freilich schon gewusst – schließlich haben sie zu Hause selbst Hunde, Katzen, Hamster oder Meerschweinchen. Von denen gab es denn auch genauso viel zu erzählen, wie Fragen zum Leben im Tierheim gestellt wurden. Am Ende kam dann für jedes Kind der schönste Augenblick: Alle durfte Shira streicheln! Die Hündin genoss die Aufmerksamkeit und die Streicheleinheiten der vielen kleinen Hände sichtlich. Und am Ende nahm sogar Jan-Henrik seinen ganzen Mut zusammen und knüpfte gemeinsam mit seiner Lehrerin vorsichtig Kontakt zur vierbeinigen Besucherin.



Der größte Wunsch der Grundschüler wird sich übrigens auch erfüllen: Dank der Unterstützung eines Vaters ist der Besuch im Neuwieder Tierheim bereits fest verabredet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Jugendliche rückten zum „Frühjahrsputz“ im Tierheim an

Und so kamen sechs Jugendliche an Christi Himmelfahrt auf den Ludwigshof. Zunächst gabs natürlich eine kleine Lektion in ...

Schmitz + Wieseler repariert auch Opel-Fahrzeuge

Hierzu berichtet der Geschäftsführer Uli Wieseler, dass das Unternehmen einen Servicebetrieb für Opelfahrzeuge unterhält: ...

Zwergenwege in Rengsdorf eröffnet

Dort begrüßte die Projektleiterin Monika Edling die Wanderer und stellte auch die anderen beiden Zwergenwege vor. Als Gast ...

Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

Seine Aufgabe ist die Koordination und begleitende Beratung bei der Umsetzung, die Entwicklung eines CO²-Bilanzierungsprogramms ...

DAK spendet 2.250 Euro für Selbsthilfegruppe

Neuwied. Fördergelder für einen guten Zweck: Die DAK in Neuwied unterstützt die Arbeit der Frauenselbsthilfe nach Krebs, ...

Euro 2012: Die Polizei gibt "Tipps zum Feiern"

Region. Die "Euro 2012" in Polen und der Ukraine startet. Das Fußballfest aktiviert die Fans und am Samstag, 9. Juni, bestreitet ...

Werbung