Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Zukunft des KHDS: Lokale Politiker und Gesundheitsexperten im Gespräch

Die Kandidatin für das Amt der Stadtbürgermeisterin in Dierdorf, Heike Resch, hat mit weiteren lokalen Politikern das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) besucht, um sich über die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse im Gesundheitswesen zu informieren.

Von links: Thomas Vis (Stadtbürgermeister Dierdorf), Heike Resch (Stadtbürgermeister-Kandidatin Dierdorf), MdB Erwin Rüddel, Rolf-Peter Leonhardt (KHDS-Verwaltungsratsvorsitzender), Jörg Geenen (stv. KHDS-Geschäftsführer) und Guido Wernert (KHDS-Geschäftsführer). (Foto: Ann-Katrin Ohrem)

Dierdorf. Mit Heike Resch kamen MdB Erwin Rüddel (CDU) und der aktuelle Stadtbürgermeister von Dierdorf Thomas Vis in die Klinik. Gemeinsam tauschten sie sich mit dem KHDS Verwaltungsratsvorsitzenden Rolf Peter Leonhardt und den Mitgliedern der KHDS Geschäftsführung aus. Bereits zu Beginn stellt Resch fest: "Die Gesundheitsversorgung ist ein zentrales Anliegen für die Menschen in unserer Stadt und weit darüber hinaus. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters spielt daher eine wichtige Rolle für die gesamte Region."

Bedeutung für die Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung der Region
Der KHDS-Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt betont die Bedeutung einer gut funktionierenden Gesundheitsversorgung für die Lebensqualität der Bürger sowie für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Aufgrund der für die Krankenhäuser schwierigen Situation fordert er von allen Akteuren im Gesundheitswesen ein verlässliches, aber vor allem patientenorientiertes Handeln.

"In der aktuellen politischen Diskussion vermisse ich differenzierte Lösungsansätze für städtische und ländliche Regionen", so der KHDS-Verwaltungsratsvorsitzende. "Aus diesem Vorgehen resultiert für den ländlichen Bereich unter anderem ein extremer Ärztemangel, ganz besonders im niedergelassenen Bereich." Dem wirke das KHDS schon seit Jahren durch seien medizinischen Versorgungszentren (MVZ) entgegen.

Guido Wernert, KHDS-Geschäftsführer erklärt: "Ganz aktuell konnten wir wichtige Vakanzen wie beispielsweise Chefarztpositionen in der Inneren Medizin II und unserer Hauptabteilung Urologie mit ausgewiesenen Experten besetzten. Aber auch die nachfolgenden Hierarchieebenen, also Leitende Oberärzte, haben wir adäquat besetzt. Wir tun alles, um die stationäre und ambulante medizinische Versorgung für die Menschen in der Region zu stärken und auszubauen."



Mit Blick auf die aktuelle Klinikreform und die damit verbundene Krankenhausfinanzierung berichtete der Klinikmanager aus der Praxis: "Der wirtschaftliche Druck auf die Krankenhäuser ist enorm. Argumente und dringende Appelle der Kliniken wurden im Bundesgesundheitsministerium schlicht nicht gehört. Ich erlebe unzureichende Kommunikation und mangelnden Respekt vor der Bedeutung der Patientenversorgung sowie einen Referentenentwurf für die geplante große Krankenhausreform, der für alle "wie ein nicht transparentes Schwert" in der Luft hängt. Der Entwurf ist in dieser Form wohl eher nicht geeignet, die Krankenhausversorgung und übergeordnet die Gesundheitsversorgung tatsächlich zukunftsfähig zu machen."

Wichtige Strukturen erhalten und ausbauen MdB Erwin Rüddel teilt die Kritik und fordert Bund und Länder zu einer konstruktiven Zusammenarbeit auf. "Ich weiß wie wichtig das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters für die Region ist", sagt Rüddel, der als langjähriges Mitglied des Deutschen Bundestages und des Gesundheitsausschusses Verantwortung innehatte und die Klinikstrukturen auch im Westerwald bestens kennt. "Es gilt Neues zu schaffen und die bewährten, guten und für die Region wichtigen Strukturen zu erhalten und auszubauen."

Mit Blick auf die unzureichende Krankenhausfinanzierung sagt Heike Resch: "Das Krankenhaus ist eine wichtige Einrichtung für unsere Stadt und ihre Bewohner. Es ist entscheidend, dass wir sicherstellen, dass es über ausreichende Ressourcen verfügt, um eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten." Rüddel und Resch versprachen sich, wo immer möglich, für die Belange des Krankenhauses einzusetzen und eng mit den KHDS Verantwortlichen zusammenzuarbeiten – zum Wohl der Bürger in der Region und darüber hinaus. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Europafest der CDU Unkel am Pfingstmontag

Unkel. Auch der heimische Europaabgeordnete Ralf Seekatz und Stadtbürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff sowie Bewerber für ...

SPD Neuwied Stadtmitte und Irlich begrüßt die fast vollendete Neugestaltung des Marktplatzes

Neuwied. Fredi Winter, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Neuwied Stadtmitte und Irlich, sieht in der Umgestaltung des Marktplatzes ...

Finanzierung gescheitert: Rosenfest, Wein- und Genussmarkt in Bad Honnef abgesagt

Bad Honnef. Der Verein Centrum Bad Honnef e.V. und die Stadt Bad Honnef, die auch in diesem Haushaltsjahr ein Sponsoring ...

Unbekannte entwenden Fahrzeugteile von Skoda in Unkel

Unkel. Im Laufe des Montagvormittags kam es in der Straße "Am Graben" in Unkel zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Wie die Polizeidirektion ...

Diebstahl von Bienenstöcken in Leubsdorf - Täter mit Imkerkenntnissen gesucht

Leubsdorf. Am 13. Mai wurde der Fall bei der Polizei Linz zur Anzeige gebracht. Innerhalb der letzten drei Wochen verschwanden ...

Koordinierter Schlag gegen Schleuserbande - Durchsuchungsmaßnahmen in über 40 Objekten

Region. Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags (14. Mai) ist ein koordinierter Schlag gegen eine Schleuserbande ...

Werbung