Werbung

Nachricht vom 23.04.2024    

Plötzlich Fan: Sportliche Großereignisse ziehen auch Sportmuffel in ihren Bann

RATGEBER | Für sportliche Großereignisse wie die Olympischen Spiele, Fußballweltmeisterschaften, Formel 1 Rennen oder auch den amerikanischen Super-Bowl begeistern sich in der Regel auch solche, die sich normalerweise kaum oder gar nicht für Sport interessieren. Aber woran liegt es, dass auch vermeintlich "Sportmuffel" bei Großveranstaltungen dennoch mitfiebern und Mannschaften, Teams oder einzelnen Sportlern die Daumen drücken?

Foto Quelle: pixabay.com / pauloduarte

Großereignisse bringen Menschen zusammen und stärken das Gemeinschaftsgefühl
Es gibt mehrere Gründe, die sportliche Großereignisse für die breite Masse interessant machen. Das ist zunächst einmal die meist große Medienpräsenz 0 durch die intensive Berichterstattung vor, während und auch nach der Veranstaltung bleibt das jeweilige Event in den Köpfen vieler Menschen präsent. Alleine dadurch werden Personen, die sich eigentlich nicht für Sport interessieren, ein Anreiz gegeben, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und gegebenenfalls mitzufiebern. Die mediale Präsenz transportiert das Thema zudem auch in den Alltag und das Berufsleben und sorgt dort für allerlei Gesprächsstoff.

Weiterhin können sportliche Großereignisse in vielen Fällen auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Insbesondere internationale Veranstaltungen wie eine Fußball-WM haben das Potenzial, Menschen zusammenzubringen und ein Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen, was über die eigentliche Sportart hinausgeht. Viele Menschen lassen sich so auch von Freunden, der Familie oder Kollegen mitreißen und fiebern gemeinsam mit ihnen mit.

Sportliche Großereignisse als Quelle von Emotion und Spannung
Ganz generell sind sportliche Großereignisse immer auch von hoher Emotionalität und Spannung geprägt. Gerade solche Menschen, die normalerweise nicht zu großer Emotionalität neigen, lassen sich häufig von dieser anstecken und zeigen zumindest für die Dauer der Veranstaltung große Begeisterung. Die emotionalen Momente und die Spannung, die von solchen Großereignissen ausgeht, können dazu beitragen, dass Menschen verschiedener Herkunft und mit unterschiedlichen Meinungen und Ansichten zusammenkommen und für kurze Zeit eine gemeinsame Leidenschaft teilen. Es schafft eine Art Gemeinschaftsgefühl und kann helfen, Barrieren abzubauen und Toleranz zu fördern.

Nicht selten wird die Emotionalität auch noch erhöht, indem Wetten auf bestimmte Austragungen, Spielergebnisse oder anderes abgeschlossen werden – Großveranstaltungen wie die Fußball-WM oder auch die Fußball-EM sorgen regelmäßig für Rekordeinsätze bei Anbietern von Sportwetten. Wer die kommende Fußball-EM in Deutschland nutzen möchte, um mit ein wenig Glück einen Gewinn mit einer Wette zu erzielen, findet eine Reihe von Anbietern in dieser Übersicht.

Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sportliche Großveranstaltungen, insbesondere internationale Events wie eine WM oder die Olympischen Spiele, eine Vielzahl von Gründen bieten, warum auch vermeintliche Sportmuffel von heute auf morgen zu begeisterten Fans werden können. Sei es die Spannung und Emotionen der Wettkämpfe, der gesellige und unterhaltsame Charakter solcher Events, der Stolz auf das eigene Land oder die Möglichkeit, Verbundenheit und Gemeinschaft über nationale Grenzen hinweg zu erleben – es gibt viele Aspekte, die Menschen dazu bringen können, sich für sportliche Großveranstaltungen zu begeistern. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Geldautomatensprengungen in Montabaur, Andernach und Köln: 20-Jähriger dringend tatverdächtig

Region. Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Köln führen nach mehreren Geldautomatensprengungen umfangreiche Ermittlungen ...

Großangelegte Razzia bei mutmaßlichen Drogenhändlern - Sieben Beschuldigte, eine Festnahme

Neuwied/Rheinbrohl. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei Köln bekannt gaben, wurden in einem von der Staatsanwaltschaft geführten ...

Walk and Talk in Dierdorf: Dialog, Natur und Gemeinschaft trotzen dem Regenwetter

Dierdorf. Die Bürger von Dierdorf ließen sich durch das regnerische Wetter nicht abschrecken, um am "Walk and Talk" teilzunehmen. ...

Dressur und Springen auf Gut Birkenhof am 28. April

Bonefeld/Kurtscheid. Beim Veranstalter, dem Reiterverein Kurtscheid (RVK), wird die jährliche Eröffnungs-Veranstaltung in ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B42 bei Neuwied - Zeugen gesucht

Neuwied. Laut Polizei ereignete sich der Unfall nach einem vorangegangenen Überholmanöver. Der Unfallverursacher stieß dabei ...

Richtfest am Anbau des Kindergartens Holzbachfrösche in Dierdorf

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis zitierte angesichts des Zwecks der Baumaßnahme das Kinderlied "Wer will fleißige ...

Werbung