Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Gemeinsames Ziel Inklusion: Werkstattrat des Heinrich-Hauses Neuwied diskutiert

Wie können Menschen mit Behinderung einen für sie passenden Arbeitsplatz finden? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet die Agentur für Arbeit? Und wie kann Inklusion langfristig gelingen? Diese und viele weitere Fragen diskutierten Mitglieder des Werkstattrates Heinrich-Haus jetzt mit Mario Dieninghoff, Leiter des Teams berufliche Rehabilitation und Teilhabe der Agentur für Arbeit Neuwied.

Ein gelungener Austausch. (Foto: Kurt Wölwer)

Neuwied. Dieninghoff war ins Berufsbildungswerk des Heinrich-Hauses gekommen, um sich mit Alexander Helbig (Vorsitzender des Werkstattrates), Frank Mägdefessel (Stellvertretender Vorsitzender), Bernd Hecker (Vertrauensperson) und Frauke Pischl als Werkstattleitung auszutauschen. Der Besuch ist Bestandteil einer Reihe von Diskussionsrunden im Zuge der Aktion der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Werkstatträte mit dem Ziel, auf die Situation der Werkstattbeschäftigten in der Wekstatt für behinderte Menschen (WfbM) aufmerksam zu machen.

Die Aktion steht unter dem Motto "Wir verdienen mehr! Gerechtigkeit, Selbstbestimmung Gemeinschaft." Gemeinsam mit Mario Dieninghoff wurde vor allem nochmal die Frage in den Fokus gerückt, wie die Agentur für Arbeit bei den Übergängen von Menschen mit Behinderung aus der WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützen kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Förderung und Sensibilisierung
Mario Dieninghoff sieht die Schwerpunkte der Agentur im Bereich der Förderung sowie Sensibilisierung. Arbeitgeber gezielt zu informieren, ist zum Beispiel ein zentraler Auftrag der Agentur für Arbeit. Dies kann in Form von Informationen, Pressearbeit sowie Beratung zur Inklusion erfolgen. Er betonte: "Die Agentur für Arbeit Neuwied setzt sich aktiv für die Inklusion in Neuwied sowie für die Übergänge von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ein." Alexander Helbig begrüßte den gelungenen Austausch und freute sich, dass die Agentur für Arbeit auch für einen zukünftigen Dialog bereit ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Neuwied: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Neuwied. Am Samstagabend kam es zu einem bedauerlichen Vorfall in der Engerser Landstraße in Neuwied. Eine 42-jährige Fahrzeugführerin ...

Workers' Memorial Day: IG BAU warnt vor unterschätzten Gefahren im Freien

Kreis Neuwied. Anlässlich des internationalen Workers' Memorial Day warnte Gordon Deneu, Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad ...

713 'Meister made in Koblenz': Westerwälder erzielt bestes Prüfungsergebnis

Region. Kurt Krautscheid, Präsident der HwK Koblenz, eröffnete die Veranstaltung mit lobenden Worten für die Vielfalt und ...

28 neue Staatsbürger: Einbürgerung sorgte in Neuwied für vielfaches Strahlen

Neuwied. So breit gefächert wie die Altersspanne ist, so facettenreich sind auch die Herkunftsländer der neuen Mitbürger ...

Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt lockt mit vielseitigem Programm

Bendorf. Wer auf der Suche nach Dekorationen und anderen Produkten für Haus, Hof und Garten ist, wird ebenfalls fündig. Angeboten ...

Selbstverteidigung und Übergriff-Prävention: Kurs für Mädchen und Frauen in Neuwied

Neuwied. In der heutigen Zeit ist es unabdingbar, gerade für junge Frauen und Mädchen, Übergriffen von Fremden wirkungsvoll ...

Werbung