Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Neuer Neuwieder Stadtelternausschuss hat viel vor

Der neue Stadtelternausschuss (StEA) sich bei einem ersten Kennenlerngespräch mit Vertretern der Stadtverwaltung. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung, Sammy Labidi, Abteilungsleiter Kindertagesstätten und Kindertagespflege, und Ulrike Ackermann, zuständig für die Kindertagesbetreuung, nahmen sich reichlich Zeit, um darauf gute Antworten zu geben.

Freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Neuwieds Bürgermeister Peter Jung (l.), Sammy Labidi (r.) und Ulrike Ackermann (4.v.r.) aus dem städtischen Jugendamt und der neue Stadtelternausschuss. (Foto: Nadine Schöneberg)

Neuwied. Welche Kitas in Neuwied müssen zeitnah renoviert oder erweitert werden und welche Mittel stellt die Stadt dafür zur Verfügung? Plant die Stadt, vor den Kitas verkehrsberuhigte Zonen einzurichten, um die Kinder noch besser zu schützen? Diese Fragen brannten dem neuen StEA am dringlichsten unter den Nägeln. So sind in Oberbieber, Feldkirchen und im Raiffeisenring Kita-Neubauten angedacht, für mehrere bestehende Kitas gibt es zudem Erweiterungspläne. Die Frage nach der Sicherheit vor Schulen und Kitas konnte Jung mit einem Verweis auf den Aktionsplan "Kinderfreundliche Kommune" beantworten, in welchem das Thema oben auf der Agenda steht. Die Verwaltung erarbeitet aktuell Maßnahmen und Kampagnen, die unter anderem auch auf das Verhalten der Eltern und Sorgeberechtigten abzielen. Und erste Maßnahmen, in Form von Querungshilfen, wurden bereits an Neuwieder Schulen umgesetzt.

Mit einem für beide Seiten zufriedenstellenden Gesprächsverlauf konnten erste Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen StEA und den städtischen Partnern gestellt werden. Doch was genau ist eigentlich der Stadtelternausschuss und worin bestehen seine Aufgaben? Der StEA ist das Vertretungsorgan aller Erziehungsberechtigter von Neuwieder Kita-Kindern. Als Bindeglied zwischen den Elternausschüssen der einzelnen Kitas, den Trägern und der Stadt hat er für alle Seiten stets ein offenes Ohr. In dieser Rolle versucht der StEA eine möglichst große Vernetzung zwischen allen beteiligten Akteuren herzustellen, um Themen, Fragen und Probleme gemeinsam angehen und dadurch einfacher bewältigen zu können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Vorsitz im neuen Stadtelternausschuss teilen sich Julia Klippel und Vivien Banmann (beide Herrnhuter Kinderhaus). Tanja Christ (Kinderhaus St. Matthias) sitzt für das Gremium im städtischen Jugendhilfeausschuss. Nemen Tarakci, Funda Gülüm, Amanda Iginio (alle Waldorfkindergarten Wiedwichtel) und Tanja Christ vertreten die Neuwieder Elternschaft auf Landesebene. Für weitere Informationen oder Anfragen ist der StEA per E-Mail an stea-neuwied@gmx.de, auf Facebook "StEA NR" und auf Instagram "Stadtelternausschuss Neuwied" oder im Jugendamt über stadtelternausschuss@neuwied.de erreichbar. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Sternfahrt auf zwei Rädern: CDU-Gemeindeverband Dierdorf organisiert Fahrradtour

VG Dierdorf. Wenn am Sonntag, 28. April, die Räder rollen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Fahrrad-Sternfahrt des CDU-Gemeindeverbands ...

125 Jahre Feuerwehr Vettelschoß: "We rock Queen" und "Stadtrand" rocken zum Auftakt des Jubiläums

Vettelschoß. Die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß haben für ihren Jubiläumsauftakt ein besonderes Highlight organisiert: ...

Freie Wähler stellen erstmals Liste zur Kommunalwahl in Bad Hönningen auf

Bad Hönningen. Ehrengast Stephan Wefelscheid, MdL und parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler Landtagsfraktion ...

Friedensfest mit Zertifikatsverleihung: Qualifiziertes Engagement für ein friedliches Zusammenleben

Neuwied. "EIRENE" und Diakonie sind Kooperationspartner im Projekt "Starke Nachbar_innen." Beide Organisationen stellen Personal ...

Weltstar der internationalen Gospelszene kommt nach Neuwied

Neuwied. Für den Workshop konnten die Veranstalter keinen Geringeren als Joakim Arenius gewinnen. Der Schwede ist nicht nur ...

Nordic aktiv: SRC Sommerferiencamps "Der Natur auf der Spur" auch in diesem Jahr

Neuwied. In den Sommerferien gibt es bei zwei Gelegenheiten die Möglichkeit, das Angebot Montag bis Freitag von 9 bis 16 ...

Werbung