Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

CDU Neuwied: Windkraft-Standorte sind ein guter Kompromiss aller Interessen

Die CDU Neuwied unterstützt klar den eingeschlagenen Kurs der Stadtwerke Neuwied (SWN) für die Energie- und Wärmewende in der Deichstadt. Nur mit den SWN könne man die Weichen für die Energiezukunft der Stadt stellen, so die Partei in einer Presseerklärung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. "Die Energie- und Klimakrise waren und sind ohne Frage ein Treiber. Wir brauchen ein tragfähiges Konzept, das wirtschaftlich, sozial und zukunftsfähig ist. Es muss möglichst viele Interessen für die heutigen und künftigen Generationen unserer Stadt vereinen. Das ist ein Spagat, der nur mit den Stadtwerken gelingt", erklärt CDU-Fraktionschef Martin Hahn.

"Wir wollen, dass die Energiewende den Menschen nützt. Dazu gehören niedrigschwellige Beteiligungsmodelle, ein Bürgerstrom als soziale Komponente, dazu gehören attraktive Energielieferverträge für die Unternehmen", so Hahn. Was die SWN stärke, stärke auch den Standort Neuwied: "Ehrenamt und Vereine, Zoo oder Theater, Aufforstung und Deichwelle: Das kann die Stadt aus dem Etat nicht stemmen. Ohne SWN würde das alles wegfallen."

Die vergangenen Monate seien von intensiven Gesprächen mit den Bürgern geprägt gewesen, insbesondere zur Windkraft: "Vor einem Jahr gingen die Wogen hoch, als die ersten Entwürfe vorgelegt wurden. Landschaftsschutz, Friedwald, Monrepos, das sind sensible, aber auch emotionale Fragen, die beantwortet werden mussten. Das war uns klar und wir haben uns gemeinsam mit unseren Partnern Bündnis90/die Grünen und der FWG bewusst und von Anfang an einer offenen und öffentlichen Diskussion gestellt."

Mit den jetzigen Entwürfen sei ein guter Kompromiss gefunden. Die erweiterte Betrachtung mit den Bereichen des Naturwalds auch im HWG-Wald habe das Land durch eine Änderung des Landesentwicklungsprogramms ermöglicht. "Das gab sehr viel Spielraum, der durch strengere Regeln der beteiligten Grundstücksbesitzer aber eingeschränkt wurde: Keiner wollte wie die ‚Axt im Walde‘ das Maximum an Standorten. Das war sehr konstruktiv und verantwortungsvoll. Jetzt haben wir einen guten Kompromiss, der allen Interessen Rechnung trägt." Dies habe auch die Diskussion jüngst im Heinrich-Haus gezeigt. "Wir warten nun auf die Ergebnisse der vielfältigen Voruntersuchungen und werden anschließend in die konkrete Umsetzung gehen."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sich auf Strom aus Windrädern allein zu stützen, ist für die CDU zu kurz gesprungen: "Wenn die Förderzusage für die kommunale Wärmeplanung vorliegt, muss die Stadt sie zügig ausschreiben und vergeben. Wir brauchen die Ergebnisse. Gleichwohl ist es richtig, dass die SWN alle Optionen der künftigen Strom- und Wärmeerzeugung ausloten. Ob Wind, PV oder Fernwärme aus Biomasse: Ebenso gehört das Potential von Flusswärmepumpen dazu, das die Papaya-Koalition schon vergangenen Herbst bei den SWN angefragt hatte." Dort habe man inzwischen mit Mannheim, wo die größte Flusswärmepumpe Deutschlands steht, Kontakt aufgenommen.

"Wir stellen jetzt die Weichen für die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Wir als CDU Neuwied wollen vorangehen. Zögern und Abwarten ist für uns keine Option; wir werden unserer Verantwortung gerecht", so Hahn abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Zweite Runde der Rodungsarbeiten: B 256 erneut gesperrt zwischen Eichen und Bruch

Eichen. Die Sperrung der Straße B 256 ist geplant für den Zeitraum vom Samstag, 20. April, bis Sonntag, 21. April. Es handelt ...

Neuwied auf zwei Rädern: Stadtradeln-Aktion startet im Mai

Neuwied. Vom 5. bis zum 25. Mai dreht sich in der Stadt Neuwied alles ums Fahrradfahren. Unter dem Motto "Stadtradeln" sind ...

Amnesty International Neuwied kritisiert Asylkompromiss und Menschenrechtslage in Belarus

Neuwied. Nach Angaben der Amnesty-Mitglieder Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller stellt der Asylkompromiss der Europäischen ...

Weeser: Bezahlkarte für Asylbewerber reduziert Anreize für irreguläre Migration

Region. Die Initiative zur Umstellung auf Bezahlkarten kam von den Freien Demokraten im Deutschen Bundestag. Zuvor hatte ...

Neue Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen steigern Interesse an Ausbildungsberufen

Rengsdorf/Puderbach. Die sinkende Anzahl von Ausbildungsverträgen stellt eine wachsende Herausforderung für mittelständische ...

Infoabend der CDU-Vettelschoß: "Miteinander reden - gemeinsam gestalten"

Vettelschoß. In der Veranstaltung stellen auch die CDU-Kandidaten aktiv Themen und Schwerpunkte ihrer Arbeit im nächsten ...

Werbung