Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Amtliche Warnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter im Kreis Neuwied

Ein starkes Gewitter zieht auf den Kreis Neuwied zu. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung herausgegeben und rät zur Vorsicht. Die Warnung gilt für den Montag, 15. April, zwischen 16.45 Uhr und 18.30 Uhr des selbigen Tages.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Der Deutsche Wetterdienst hat am Montag eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für den Kreis Neuwied ausgegeben. Die Warnung gilt vom selben Tag ab 16.45 Uhr bis voraussichtlich 18.30 Uhr.

Das drohende Gewitter ist mit der Gefahrenstufe 2 von 4 klassifiziert. Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern. Die Bewohner des Kreises Neuwied sollten sich auf Blitzschlag vorbereiten. Dabei besteht Lebensgefahr. Zudem ist mit vereinzelten umstürzenden Bäumen und herabstürzenden Gegenständen zu rechnen. Die Gewitter können zudem schnelle Überflutungen von Straßen und Unterführungen verursachen und Aquaplaning begünstigen. Hagelschlag ist ebenfalls möglich.



Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, sich entsprechend zu verhalten. Das heißt, Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen, Gewässer meiden, Gerüste und freistehende Objekte (zum Beispiel Leinwände und Bühnen) sichern, im Freien auf herabfallende Gegenstände (beispielsweise große Äste, Dachziegel) achten und gegebenenfalls Schutz suchen. (PM/red)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Blitzermarathon: Zahlreiche Übertretungen bei Geschwindigkeitskontrollen in Neuwied

Neuwied/Anhausen. Im Rahmen des sogenannten Blitzermarathons, der zu Beginn des Jahres in Rheinland-Pfalz durchgeführt wird, ...

Landesmusikverband fordert Kulturfördergesetz für Rheinland-Pfalz: Zeit des Abwartens sei vorbei

Neuwied-Engers. Hallerbach sprach bei der Landesversammlung von einem "besorgniserregenden Blick" auf die Kulturszene in ...

Das Oberradener Jubiläum wirft seine Schatten voraus

Oberraden. Seit über einem Jahr treffen sich die Mitglieder des Gesamtfestausschusses sowie zusätzlich in den jeweiligen ...

BUND-Kreisgruppe Neuwied hat Vorstand und Delegierte

Neuwied. Der BUND im Kreis Neuwied hat sich neu organisiert und kreisweite Gremien gewählt. Unter der Leitung von Landesvorstandsmitglied ...

Starke Frauen im Rampenlicht: Ehrenveranstaltung in Neuwied der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Neuwied. Nachdem das Musik-Trio "REFRAME", die diesjährige Ehrung bei der Preisverleihung der Geldpreise und der Urkunden ...

Bonner Polizei setzt auf Phantombild: Fahndung nach mutmaßlichem Sexualstraftäter in Bad Honnef

Bad Honnef. In der Hoffnung, den mutmaßlichen Täter zu identifizieren, hat das Kriminalkommissariat 12 ein Phantombild veröffentlicht. ...

Werbung