Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2024    

Neuwieds Kampf gegen den Wohnraummangel: Neue Lösungsansätze im Fokus

In Neuwied wird Wohnraum zunehmend knapp und teurer. Nun haben die Neuwieder Bürgerliste und die SPD angekündigt, das Thema Wohnraummangel mit neuer Dringlichkeit anzugehen. Die letzte Initiative der Bürgerliste hat dabei ein besonderes Augenmerk auf das Potenzial von leerstehenden oder zweckentfremdeten Wohnungen gerichtet.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Der Mangel an Wohnraum in Neuwied verschärft sich stetig, während Einheimische, Zugezogene und Flüchtlinge um die begrenzte Ressource konkurrieren. Leerstehende oder zweckentfremdete Wohnungen, die beispielsweise als Lagerräume genutzt werden, tragen zu diesem Problem bei und prägen zudem ein negatives Stadtbild, insbesondere in der Innenstadt. Die Fraktion der Bürgerliste hatte Ende letzten Jahres einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, der die Möglichkeit einer Zweckentfremdungssatzung prüfen sollte. Diese Satzung hätte der Stadtverwaltung ermöglicht, eine überwiegend gewerbliche Nutzung von Wohnraum oder das Leerstehenlassen von Wohnungen über mehr als sechs Monate von einer Genehmigung abhängig zu machen.

"In Fällen, in denen das private Interesse an der Zweckentfremdung den Erhalt des Wohnraums deutlich überwiegt, also der Eigentümer gute Gründe vorbringen kann, kann die Zweckentfremdung genehmigt werden", erklärt ein Vertreter der Bürgerliste. Im besten Fall könnte dadurch Wohnraum wieder zur Vermietung freigegeben werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Antrag der Bürgerliste zur Prüfung der Zweckentfremdungssatzung fand allerdings laut Pressemitteilung bei den Fraktionen von CDU, Grünen und FWG keine Zustimmung. Die Stadtverwaltung wies in einem gemeinsamen Gespräch darauf hin, dass eine solche Satzung an bestimmte Bedingungen eines angespannten Wohnungsmarktes geknüpft sein sollte - Bedingungen, die sie in Neuwied nicht erfüllt sieht.

Die Bürgerliste und die SPD haben jedoch Alternativen recherchiert. So müsste die Stadtverwaltung zum Beispiel durch eigene Marktbeobachtungen die Gefährdung der ausreichenden Versorgung mit Mietwohnungen feststellen. Mit dieser Analyse könnten Zahlen zu Leerstandquote, Wohnungssuchenden, freien Wohnungen oder Ferienwohnungen erhoben werden, um den Wohnungsmarkt besser beurteilen zu können. Dies würde auch in Neuwied die Möglichkeit einer Zweckentfremdungssatzung oder eines ähnlichen Konzepts eröffnen, um dringend benötigten neuen Wohnraum zu gewinnen. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, diese Strategie nun zu prüfen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Unbekannter forderte Kind zu sexuellen Handlungen auf - Polizei bittet um Hinweise

Bad Honnef. Am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr soll es in Bad Honnef zu einem Vorfall gekommen sein, bei dem ein bislang ...

Verkehrsunfall in St. Katharinen: Fahrradfahrer kollidiert mit Pkw

Sankt Katharinen. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein ereignete sich der Vorfall auf der Linzer Straße. Der ortansässige ...

Firmenneugründung in Oberraden

Oberraden. Beide Betriebe arbeiten schon viele Jahre zusammen und haben sich nunmehr entschlossen, ihren Vertrieb gemeinsam ...

5000 neue Bäume im Anhausener Wald gepflanzt

Anhausen. In dem felsigen Steilhang werden die Baumarten Hainbuche, Traubeneiche und Esskastanie gepflanzt, alles Baumarten, ...

Freie Wählergruppe Oberbieber: Rolf Löhmar soll Ortsvorsteher bleiben

Neuwied-Oberbieber. Im Herbst 2023 haben die Mitglieder der Freien Wählergruppe Oberbieber ihre Kandidaten für die Ortsbeiratswahl ...

Versiert und spezialisiert: Krankenhaus Dierdorf/Selters begrüßt neuen Chefarzt Dr. Reiner

Dierdorf/Selters. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Reiner einen fachlich versierten und hoch spezialisierten ...

Werbung