Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Es reicht! Verdacht auf Brandstiftung: Vier Brände im ehemaligen Hotel in Oberbieber

Das verlassene Hotel Waldhaus Wingertsberg in Neuwied-Oberbieber wurde zwischen dem 3. und 7. April 2024 von insgesamt vier Bränden heimgesucht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und zieht offiziell Brandstiftung als Ursache in Betracht.

Symbolbild

Neuwied-Oberbieber. Im Zeitraum vom 3. bis zum 7. April kam es mittlerweile zu insgesamt vier Feuerwehreinsätzen im ehemaligen Hotel Waldhaus Wingertsberg, welches seit mehreren Jahren leer steht. Die Kriminalpolizei Neuwied ermittelt in diesem Fall und prüft derzeit mögliche Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bränden (Hier berichteten die Kuriere zum dritten Brand).

Gemäß aktuellem Ermittlungsstand wird Brandstiftung als wahrscheinlichste Ursache für die Brände angesehen. Der Sachschaden, der durch das Feuer verursacht wurde, wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt.



Warum lauert die Polizei dem Brandstifter nicht auf?
Einer aufmerksamen Leserin der Kuriere fiel auf, dass die Alarmierung stets nach etwa 15 Uhr erfolgte. Nun fragen sich einige Leser, wieso die Polizei sich vor der fraglichen Zeit nicht einfach mal auf die Lauer legt, um dem potenziellen Brandstifter das Handwerk zu legen.

Wie auch immer, die Polizeidirektion Neuwied bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben könnten, sich zu melden. Sie können sich unter der Telefonnummer 02631-878-0 bei der Polizei Neuwied melden.

Die Ermittlungen laufen derzeit auf Hochtouren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B42 in Unkel: 23-Jähriger ohne Führerschein kollidiert mit entgegenkommendem Pkw

Unkel. Am Samstag gegen Mittag ereignete sich auf der B 42 bei Unkel ein Verkehrsunfall, der durch einen 23-Jährigen verursacht ...

SPD der VG Asbach stellt Liste für die Kommunalwahl 2024 auf

VG Asbach. In der vom Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat, Thomas Stumpf, geleiteten Aussprache unter dem Arbeitstitel ...

Umweltverschmutzung in Erpel: Unbekannter Mann entsorgt Altreifen an der Straße

Erpel. Am Sonntagabend wurde in Erpel ein Mann beobachtet, wie er Altreifen an der Straße entsorgte. Ein vorbeifahrender ...

"Tanz in den Mai" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Traditionell wurde am Ostermontag der Maikönig unter den Junggesellen ausgeschossen. Die Schießaufsicht haben ...

Kostenlos und nachhaltig Sport treiben in Neuwied: Trimm-dich-Pfad am Wanderweg NR 2 eröffnet

Neuwied. Die Entstehung und Umsetzung ist ein tolles Beispiel für eine Gemeinschaftsleistung: Maßgeblich beteiligt sind neben ...

Internationale Reenactmentmesse "IRM 2024" in der Römerwelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Neben Textilien und Zubehör für Textilarbeiten, vom pflanzengefärbten Garn bis hin zu handgewebten und handgenähten ...

Werbung