Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

Unbekannte entwenden zwei Sicherungskästen in Oberhonnefeld-Gierend

In der Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwei Sicherungskästen an einem Stromverteilerkasten sind von unbekannten Tätern abmontiert und entwendet worden.

Symbolbild

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizei berichtet von einem Diebstahl, der zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen (4. April und 5. April) stattgefunden hat. An einem Stromverteilerkasten in der "Westerwaldstraße" in Oberhonnefeld-Gierend wurden zwei Sicherungskästen abmontiert und entwendet. Die Täter sind bislang unbekannt.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet Zeugen, die eventuell Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 02634 9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ortsbeirat Neuwied-Torney: Dirk Höhler (CDU) kandidiert als Ortsvorsteher

Neuwied-Torney. So will er sich für ein Tempo 30 in der Torneystraße einsetzen und das wilde, verkehrswidrige Parken mithilfe ...

Verkehrsunfall und Störungen in der Innenstadt: Polizeiinspektion Neuwied berichtet über Vorfälle

Kreis Neuwied. Am Donnerstagmorgen, um etwa 8 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 42 zwischen den Orten Leutesdorf ...

"Bürger für Roßbach" nominieren Günter Fröhlich als Kandidat für Bürgermeisterwahl

Roßbach/Wied. "Wir haben zwischenzeitlich unsere Wahlvorschläge mit 15 Kandidierenden für die Gemeinderatsmandate in Roßbach ...

Kontrollaktion in Linkenbach: 25 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Linkenbach. Am Donnerstag, zwischen 7 Uhr und 12 Uhr, hat die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf ...

Glockenbergtunnel in Koblenz voll gesperrt

Koblenz. Die verunreinigten Wände sowie Beleuchtungseinrichtungen werden aus Verkehrssicherheitsgründen gesäubert. Eine örtliche ...

Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz auf 54.500 gestiegen

Region. "Für eine neue Feuerwehrstatistik haben wir gemeinsam mit den Kommunen die aktuelle Zahl der Feuerwehrleute erhoben. ...

Werbung