Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

Geschwindigkeitsmessung im Rolandsecker Weg: Mehr als jeder vierte Fahrer zu schnell

Am Mittwochnachmittag (3. April) wurde eine Geschwindigkeitskontrolle im Rolandsecker Weg durchgeführt. Dabei wurden 197 Fahrzeuge gemessen - und mehr als ein Viertel der Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinbreitbach. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Mittwochnachmittag eine Geschwindigkeitsmessung im Rolandsecker Weg in Rheinbreitbach durch. Diese Kontrolle wurde von Beamten der Verkehrsdirektion Koblenz vorgenommen.

Insgesamt wurden 197 Fahrzeuge während der Messung erfasst. Bei dieser Kontrolle stellten die Beamten fest, dass 55 der gemessenen Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Dies entspricht mehr als einem Viertel aller gemessenen Fahrzeuge.

Die Folgen für die betroffenen Fahrzeugführer sind ernst: Gegen sie wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Die genaue Höhe des Bußgeldes hängt dabei von der jeweiligen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ab.

Diese Kontrolle zeigt einmal mehr, wie wichtig regelmäßige Geschwindigkeitsmessungen sind, um die Einhaltung der Tempolimits zu überwachen und damit zur Sicherheit auf unseren Straßen beizutragen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


CDU Bruchhausen nominiert Stefan Heinrichs als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Bruchhausen

Bruchhausen. Unter großer Beteiligung der örtlichen Parteimitglieder fand jüngst die Mitgliederversammlung der CDU-Bruchhausen ...

Sexueller Übergriff auf 10-Jährigen: Polizei Bonn startet öffentliche Fahndung

Region. Die Bonner Polizei hat eine öffentliche Fahndung eingeleitet. Ein Unbekannter soll am Samstag (29. Juli 2023) einem ...

SWN-Kunden genießen längere Mehrwertsteuersenkung auf Gas und Wärme

Neuwied. In Neuwied bleiben die Gaspreise der Stadtwerke Neuwied (SWN) auch nach April stabil, trotz der landesweiten Mehrwertsteuererhöhung ...

FWG nominiert Norbert Rohringer als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Vettelschoß

Vettelschoß. Bei den letzten Mitgliederversammlungen der FWG Vettelschoß/Kalenborn waren die Kommunalwahlen im Juni 2024 ...

26-jähriger Pkw-Fahrer überschlägt sich in Bruchhausen

Bruchhausen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereignete sich der Vorfall auf der L 252 in Fahrtrichtung ...

Respektlose Aggression bei Hausdurchsuchung in Bad Ems: Zwei Polizeibeamte verletzt

Bad Ems. Gegen 22.20 Uhr wurde der Polizei Andernach mitgeteilt, dass eine männliche Person in Kruft bedroht würde und bereits ...

Werbung