Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2024    

Sinkende Aufträge: Neuwieder Handwerksmeister Ralf Winn fordert politische Unterstützung

In einer jüngsten Stellungnahme hat der Kreishandwerksmeister von Neuwied, Ralf Winn, auf die zunehmenden Herausforderungen für das lokale Handwerk aufmerksam gemacht. Laut Winn ist ein signifikanter Rückgang der Aufträge zu verzeichnen, den er direkt mit den aktuellen politischen Entscheidungen und Maßnahmen der Regierung in Verbindung bringt.

(Kleines Foto: Ralf Winn / großes Foto: Symbolfoto, Quelle Pixabay)

Neuwied. "Die Handwerksbranche spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft unserer Region. Doch trotz unseres unermüdlichen Einsatzes und der hohen Qualität unserer Arbeit sehen wir uns mit einer beispiellosen Situation konfrontiert", erklärt Winn. "Eine Reihe von politischen Entscheidungen hat zu Unsicherheit und Zögern bei den Verbrauchern geführt, was sich direkt auf die Auftragsbücher unserer Handwerksbetriebe auswirkt."
Ralf Winn hebt hervor, dass insbesondere kleinere und mittelständische Betriebe unter den aktuellen Bedingungen leiden. Diese Unternehmen bilden das Rückgrat der lokalen Wirtschaft und sind entscheidend für Ausbildung und Arbeitsplatzsicherung in der Region.



Als Antwort auf die sich verschärfende Lage fordert Winn einen konstruktiven Dialog zwischen der Regierung und Vertretern des Handwerks. Ziel ist es, gemeinsame Lösungen zu erarbeiten, die das Handwerk stärken und die negativen Auswirkungen der derzeitigen politischen Maßnahmen abmildern.

"Es ist essenziell, dass wir gemeinsam nach Wegen suchen, um das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen und den Handwerksbetrieben in unserer Region eine solide Zukunftsperspektive zu bieten", so Winn weiter. "Ich bin fest davon überzeugt, dass durch offene Gespräche und das Engagement aller Beteiligten positive Veränderungen herbeigeführt werden können." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


20 Jahre Gartenmarkt Neuwied: Ein Hektar Gartenparadies mitten in der City

Neuwied. Bunte Blütenwunder, ausgefallene Gemüsesorten und exotische Früchte haben sie ebenso im Gepäck wie Zimmerpflanzen ...

Bendorf: Körperverletzung mittels Pfefferspray - Zeugen gesucht

Bendorf. Der Geschädigte wurde durch die Tat leicht verletzt. Der unbekannte Täter soll mit einem dunklen Mountainbike ohne ...

Intensiver fachlicher Austausch bei Neuwieder Sozialkonferenz

Neuwied. So unterschiedlich die Biografien der Menschen, so unterschiedlich sind ihre Bedarfe. Durch kompetente Beratung ...

Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme steigt wieder ab April: Was Sie nun beachten sollten

Region. Die Reduzierung der Mehrwertsteuer war eine Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise nach dem russischen ...

"Nicole nörgelt" über die Sommerzeit: Wenn dem Osterhasen Zeit fehlt…

"Wer hat an der Uhr gedreht?" Haben Sie diesen Ohrwurm auch zweimal im Jahr? Und sollte das zeitliche Hin und Her nicht schon ...

Sanitätsregiment 2 Westerwald aus Rennerod feierte beeindruckendes Gelöbnis

Bad Marienberg. Bis wenige Minuten vor Beginn der Zeremonie hingen dunkle Wolken über dem Gelände, Wind und Graupelschauer ...

Werbung