Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Fahrzeugbrand in Hardert forderte die Feuerwehr

Am Montagabend (25. März) wurde die Einheit Rengsdorf der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 18.35 Uhr mit dem Stichwort "B1.03 – Fahrzeugbrand klein, Pkw brennt innerorts" in die Ortsgemeinde Hardert alarmiert. Die Feuerwehr war mit insgesamt 35 Einsatzkräften vor Ort.

(Foto: Peter Schäfer)

Hardert. Durch das bereit schnell erst eintreffende Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10) wurde durch Einsatzleiter Christoph Purlis bei Eintreffen ein in Vollbrand stehender Pkw (Marke Jaguar), abgestellt in einer Garage in dichter Wohnbebauung festgestellt. Auf Grund dieser erhöhten Anforderung wurde die Alarmstufe erhöht und die Einheit Melsbach nachalarmiert.

Unter Atemschutz wurde der Pkw in der Garage abgelöscht und ein Übergreifen auf weitere und angrenzende Gebäudeteile verhindert. Die Hitze in der Garage war so groß, dass der Ringanker sich von dem Mauerwerk verschoben hatte. Die angrenzenden Wohnungen wurden durch den Rauch in Mitleidenschaft gezogen und wurden durch die Feuerwehr belüftet.



Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde des Rüstwagen mit Unterstützung eines Traktors aus der Garage gezogen und außerhalb vollständig abgelöscht.

Abschließend erfolgte die Absicherung und Übergabe der Einsatzstelle an den Eigentümer.
Die verschmutzte und kontaminierte persönliche Schutzausrüstung wurde durch die Kleiderkammer der Reinigung zugeführt und die Atemschutzgeräte durch die Atemschutzwerkstatt Anhausen gereinigt und gewartet. Vor Ort war die Feuerwehr mit insgesamt 35 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst und die Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Der Frühling in der Sayner Hütte bietet vielfältige Veranstaltungen

So steht bei einer Führung am 1. April um 11 Uhr die Architektur- und Technikgeschichte der 1830 vollendeten Gießhalle mit ...

Raiffeisendruckerei Neuwied mit Top100-Siegel ausgezeichnet

Neuwied. Die Raiffeisendruckerei darf sich nun offiziell zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen der Bundesrepublik ...

Startschuss für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2024"

Kreis Neuwied. "Der Dorfwettbewerb bietet viele Chancen für unsere Gemeinden", unterstreicht der Erste Kreisbeigeordnete ...

Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

Neuwied. Jetzt ist relativ kurzfristig eine siebte Option hinzugekommen, die nicht nur zusätzliche Plätze verspricht, sondern ...

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Fürsten in Altwied und entlang des Deichs

Neuwied. Wer für ein paar Stunden der Stadt entkommen und die Natur genießen möchte, für den ist die Rundwanderung auf dem ...

Erfolgreiche Ostereiersuche begeisterte in Dierdorf

Dierdorf. An der Suche nach den verlorenen Schätzen des Osterhasen entlang der Dierdorfer Wiesen konnten auch die Geschwisterkinder ...

Werbung