Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für seine Samtpfoten

Der Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für seine kleinen und großen Samtpfoten, denn viele Katzenmäulchen haben viel Hunger. Dazu kommt, dass gerade junge Katzen speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Futter brauchen und viele ältere Tiere krankheitsbedingt Spezialfutter benötigen.

Gerade Katzenkinder brauchen eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Ernährung. (Foto: Antje Firmenich)

Orscheid. Die Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge hat im Vereinsjahr 2023 insgesamt 577 Katzen aufgenommen, versorgt und vermittelt – es war in dieser Hinsicht ein Rekordjahr an Katzen. Leider wird auch das aktuelle Jahr keine Entspannung bringen, denn schon Anfang März wurde Katze Nummer 100 im Verein aufgenommen. Die Anzahl der privaten Katzenabgaben, Sicherstellungen, Fundtiere und Kastrationsaktionen steigt – und auch die trächtigen Katzenmütter lassen nicht mehr lange auf sich warten.

Blick in leere Futterregale
Der Blick in die Futterregale im Lager des Orscheider Tierschutzhofs bereitet dem Verein Sorgen. Leider sind schon zwei Drittel der Regale leer. Deshalb bittet der Tierschutz Siebengebirge an dieser Stelle um Futter (Feucht- und Trockenfutter) für seine Katzen-Schützlinge und freut sich über jede Futterspende, ganz gleich, ob aus dem Discounter, Tierfachhandel oder über die Wunschliste im Internet. Auch über Geldspenden ist der Verein sehr dankbar. So kann er je nach Schützling, ob Katzenkind, adulte oder Seniorkatze, Bauchspeicheldrüsen- oder Nieren-kranke Katze das entsprechende Futter kaufen.



Weitere Informationen
Vereins-Informationen gibt es im Internet auf Webseite des Tierschutzes Siebengebirge und auf der Tierschutz Siebengebirge Facebook-Seite. Neuerdings ist der Verein auch auf Instagram vertreten. Dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was beim Tierschutz Siebengebirge aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist und auf welchen Wegen man den Verein unterstützen kann. (PM)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Ostereiersuche begeisterte in Dierdorf

Dierdorf. An der Suche nach den verlorenen Schätzen des Osterhasen entlang der Dierdorfer Wiesen konnten auch die Geschwisterkinder ...

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Fürsten in Altwied und entlang des Deichs

Neuwied. Wer für ein paar Stunden der Stadt entkommen und die Natur genießen möchte, für den ist die Rundwanderung auf dem ...

Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

Neuwied. Jetzt ist relativ kurzfristig eine siebte Option hinzugekommen, die nicht nur zusätzliche Plätze verspricht, sondern ...

Neues "Imprimatur-Museum" in Niederhofen: Die nostalgische Kunst des Druckens im Westerwald

Niederhofen. Die alte Druckerei in Niederhofen hat bereits eine lange Geschichte von Ausstellungen, bei denen immer wieder ...

Kreistag Neuwied positioniert sich klar gegen Extremismus jeder Art

Kreis Neuwied. Der Kreistag Neuwied verabschiedete in seiner letzten Sitzung der aktuellen Wahlperiode eine Resolution mit ...

Tödliche Schüsse in Montabaur: Ermittlungen gegen verstorbenen Täter eingestellt

Montabaur. Nach langen Ermittlungen wurde das Verfahren gegen den beschuldigten Mann aus Montabaur, der am 25. Januar drei ...

Werbung