Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2024    

"Ein Teller voll Gras?" In Asbach steht die Tierhaltung im Fokus

Rinder sind ökonomisch betrachtet die wichtigsten Nutztiere in Deutschland und prägen die Landschaft und Landwirtschaft. Rund um die Themen Rinderhaltung und deren Bedeutung für Landschafts- und Umweltschutz wird am Donnerstagabend, 14. März, in Asbach referiert und diskutiert.

Symbolbild

Asbach. Am Donnerstagabend, 14. März, lädt die Kampagne "Landwirtschaft, die Werte schafft" zur Veranstaltung: "Ein Teller voll Gras? Tierhaltung im Fokus! Regionale
Lebensmittelproduktion fördert Kulturlandschaft und Tierwohl" ein. In der Raiffeisen-Region sowie den Regionen Rhein-Wied und Westerwald-Sieg ist die Rinderhaltung, das wichtigste Standbein der Landwirtschaft (Milchkühe, Mutterkuhhaltung und Bullenmast). Das ist von großer Bedeutung, denn die vielen Grünlandflächen sind im Westerwald für den Ackerbau geeignet.

Seit Jahren ist die Zahl der Betriebe mit Rinderhaltung in Deutschland jedoch stark rückläufig. Für immer mehr Landwirte wird die tierische Produktion durch alternative Wirtschaftsformen abgelöst. Was sind die Gründe? Welche Folgen hat das? Und was muss sich ändern?



Zur großen Bedeutung der Rinderhaltung für den Landschafts- und Umweltschutz sowie die nationale und internationale Lebensmittelerzeugung referiert Patrick Liste, Chefredakteur des Westfälischen Wochenblatts, Münster. Die Frage zu den aktuellen Bedingungen und zur Weiterentwicklung der Rinderhaltung beleuchtet Tierarzt und Branchenkenner Nico Beckers-Schwarz. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wird das Thema mit Experten aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelwirtschaft weiter vertieft.

Wann: Donnerstag, 14. März, 20 Uhr
Wo: Bürgerhaus Asbach, Hauptstraße 50 (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Lösung gegen Fachkräftemangel? Kooperation zwischen Marienhaus-Klinik und Kreis Neuwied

Neuwied. Fachkräftemangel ist eine weitverbreitete Herausforderung, die auch den medizinischen Bereich nicht verschont. Besonders ...

Zweimal erwischt: Jugendlicher in Linz am Rhein fährt ohne Versicherungsschutz

Linz am Rhein. Wie die Polizei berichtet, wurde am Donnerstagabend das Kleinkraftrad des Jugendlichen in der Asbacher-Straße ...

Mehr Frauen auf dem Arbeitsmarkt, aber nicht mehr Führungsverantwortung

Region. Die Beschäftigungsquote, also der Anteil der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen im Alter von 15 bis ...

Woche der Ausbildung: Zukunft will gelernt sein

Neuwied. "Dabei bietet eine Ausbildung eine sichere Grundlage für die berufliche Zukunft, und ist keinesfalls "Endstation"- ...

Vortrag: Erfolg im Beruf mit der "Marke Ich"

Neuwied. Mit welchen Mitteln sich gute Arbeit präsentieren lässt, zeigt Dunja Schenk beim nächsten Termin der Reihe Job - ...

Sicherheit vor Kitas und Schulen für die SPD weiter von größter Wichtigkeit

Neuwied. Nach ausführlicher Diskussion wurde dem SPD-Antrag auf Prüfung der Situation und fachliche Erarbeitung von Vorschlägen ...

Werbung