Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Virtuell auf dem Weg in die Ausbildung: digitale Elternabende der Agentur für Arbeit

Zum dritten Mal lädt die Bundesagentur für Arbeit zu digitalen Elternabenden ein: Vom 4. bis zum 8. März können Jugendliche und Eltern Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten in mehr als 80 bundesweit aktiven Unternehmen virtuell kennenlernen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neiwed. In der bundesweiten Woche der Ausbildung zwischen dem 11. und dem 14. März liegt der Schwerpunkt beim regionalen Handwerk. Da Dachdecker, Metallbauer, Friseure und Co. viele allgemeine Informationen zur Ausbildung in ihrem Beruf bereithalten, ist eine Teilnahme auch dann interessant, wenn der konkrete Betrieb relativ weit entfernt ist.

In jeweils einstündigen Slots geben die beteiligten Betriebe zwischen 17 und 21 Uhr kompakte Einblicke in Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten, aber auch in Unternehmenskultur und Zukunftschancen für Nachwuchskräfte. Außerdem berichten Azubis und Studierende, wie sie das Bewerbungsverfahren erlebt haben und wie es ihnen während der Ausbildung oder des dualen Studiums ergeht. Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit erklärt am Donnerstag, 7. März, um 18 Uhr, wie sie junge Menschen bei der Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche begleitet und unterstützt.



Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Registrierung sind nicht erforderlich. Nähere Informationen unter: www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Dritter WiFo-Energie-Gipfel Neuwied: "Strombedarf steigt um das Dreifache"

Neuwied. Bei der Beantwortung halfen die Stadtwerke Neuwied (SWN), die das Treffen in ihren Räumlichkeiten ausrichteten. ...

Zweiter Kita-Standort in Waldbreitbach hat Arbeit aufgenommen

Waldbreitbach. Den Standort besuchte nunmehr Landrat Achim Hallerbach zusammen mit dem Bauträger Ortsbürgermeister Martin ...

Trickdiebstahl auf dem Baumarkt-Parkplatz: 81-Jährige in Unkel bestohlen

Unkel. Ein Trickdiebstahl ereignete sich am Freitagabend auf dem Parkplatz des Baumarkts am Vorteil-Center in Unkel. Das ...

Medienkompetenz in der Selbsthilfe: Workshop für Engagierte und Interessierte in Neuwied

Neuwied. Dieser Workshop beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Online-Treffen in der Selbsthilfe sicher realisieren lassen. ...

Pädagogische Basisqualifizierung für die Kita abgeschlossen

Neuwied. An 20 Fortbildungstagen in Präsenz und Online haben die Teilnehmenden gemeinsam mit Dozentin Helga Kober die Basis ...

Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis veranstaltet den 19. Frühjahrsputz

Neuwied. Die Organisatoren sind bereits voller Elan: "Wir freuen uns über jede Unterstützung, ob groß oder klein. Müllzangen, ...

Werbung