Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2024    

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Neuwied: Fahrerin eines weinroten Pkw gesucht

Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag (23. Februar) auf der Kreuzung B 42/Am Schloßpark in Neuwied ereignete, hat die Polizei einen öffentlichen Zeugenaufruf gestartet. Besonders wird dabei nach einer Frau gesucht, die mit einem weinroten Pkw vor Ort war und den Unfallbeteiligten zu Hilfe kam.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Gegen 17.25 Uhr kam es am Freitag (23. Februar) zu dem Zwischenfall auf der Kreuzung B42/Am Schloßpark in Neuwied. Für die laufenden Ermittlungen bittet die örtliche Polizei nun um Mithilfe aus der Bevölkerung, insbesondere von jenen Personen, die Zeuge des Unfalls wurden.

Im Fokus steht dabei eine bislang unbekannte Fahrerin eines weinroten Pkws, die hinter einem aus Richtung "Am Schloßpark" kommenden Auto stand und ausstieg, um den Verunfallten beizustehen. Die Behörden erhoffen sich durch ihre Aussage wichtige Erkenntnisse über den genauen Hergang des Unfalls.

Alle Zeugen, insbesondere die gesuchte Fahrerin, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter 02631 878-0 oder pineuwied@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Serie von Vandalismusfällen in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Unkel. Zwischen 19 am Freitag und 4 Uhr am Samstag kam es zu mehreren Vandalismus-Akten, die sowohl öffentliches als auch ...

Neues Feinschmeckerlokal mit Kaviar und Currywurst in Urbach

Urbach. Die Hauptrolle in der Theatergruppe wie in der Handlung spielt wie immer Anke Marme. Sie hält als Erna Wutschke ihre ...

Hehlerei und Unterschlagung in Linz: 25-jähriger Mann verkauft unrechtmäßig erworbenen BMW

Linz am Rhein. Am Samstagmittag (24. Februar) erstattete ein 24-jähriger Mann aus Leubsdorf eine Strafanzeige bei der Polizeiinspektion ...

Unfall auf der B 42 bei Unkel: Auto überschlägt sich und landet seitlich im Garten

Unkel. Der junge Mann aus Hennef war auf der B 42 in Richtung Neuwied unterwegs, als er in Höhe der Ortslage Unkel die Kontrolle ...

Kriminell-vielfältiges Programm in der Stadtbibliothek Neuwied

Neuwied. "Krimi und Gitarre" vereint ein Kriminalstück mit virtuoser Gitarrenmusik. Die Geschichte spielt in einem idyllischen ...

Neuwieder Bürgerbüro feiert Silberjubiläum

Neuwied. Meckerer gibt es überall und manchmal ist eine Beschwerde auch berechtigt. Aber ganz überwiegend verlassen die Besucher ...

Werbung