Werbung

Nachricht vom 30.01.2024    

382 Fahrzeuge bei Sternfahrt in Neuwied: Mit Wucht, aber friedlich für die Rechte der Bauern demonstriert

Überall in Deutschland inszenieren Bauernverbände oder auch spontane Privatgruppen eindrucks- und wirkungsvolle Demonstrationen, die bei den Passanten durchaus großen Eindruck hinterlassen. So auch in Neuwied, wo sich annähernd 400 Fahrer mit ihren häufig schwergewichtigen Traktoren, Zugmaschinen und großen Nutzfahrzeugen an einer Sternfahrt beteiligten.

Die Sternfahrt der Landwirte war eindrucksvoll, aber friedlich. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Beteiligt waren aber auch Personenkraftfahrzeuge, deren Halter sich mit den demonstrierenden Landwirten solidarisch erklärten und zur Neuwieder Kirmeswiese aus etlichen Regionen im nördlichen Rheinland gekommen waren. Die Bauern in ganz Deutschland fordern die Bundesregierung auf, die geplanten Steuererhöhungen zurückzunehmen, was teilweise schon geschehen ist. Dabei wurde durch die motorisierte Demo in Neuwied deutlich, dass den Bauern die teilweise Rücknahme der Regierungsentscheidungen in keinem Fall ausreicht.

Eine weitere Förderung von Agrardiesel und die KFZ-Steuerbefreiung seien für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft unbedingt notwendig, betonten die Bauernverbände und machen durch teilweise spektakuläre Aktionen auf ihre Forderungen aufmerksam, wobei sich inzwischen bundesweite Aktionen gebildet haben.

Die Neuwieder Kolone setzte sich über Ausfallstraßen in Bewegung, wobei sich bereits auf der Rheinbrücke nach Weißenthurm erste verkehrsmäßige Probleme ergaben. In Höhe des Supermarktes fand dann eine spektakuläre Aktion statt, bei der die Aktionsteilnehmer noch einmal ganz konkret ihre Forderungen darlegten.



Sowohl der Polizei als auch den acht Mitarbeitern des Neuwieder Ordnungsamtes mit dessen stellvertretender Amtsleiterin Carla Weßendarp gebührt ein Lob, dass diese ungewöhnliche Aktion sowohl bei der Aufstellung der oftmals überaus gewichtigen Fahrzeuge auf dem Kirmesplatz als auch bei der nachfolgendem machtvollen Demonstrationsfahrt durch Neuwied nach Weißenthurm keine gravierenden Problem entstanden waren, so dass der Ablauf dieser ungewöhnlichen Aktion in geordneten Bahnen geschehen konnte. Die Polizei hatte bereits bestätigt, dass die Neuwieder Sternfahrt der Landwirte ohne nennenswerte Zwischenfälle abgelaufen war und alles friedlich blieb. (Jürgen Grab)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Auf frischer Tat ertappt: Polizei Koblenz veröffentlicht Bilder von mutmaßlichen Lkw-Dieben

Dierdorf. Am 30. September 2023 zwischen 22.15 Uhr und 22.24 Uhr wurde ein Lkw von unbekannten Tätern vom Gelände einer Firma ...

VR Bank RheinAhrEifel zieht positive Bilanz

Koblenz/Landkreis Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel hat das Geschäftsjahr 2023 trotz Herausforderungen durch die Inflation ...

Für den Ernstfall geübt: Technische Einsatzleitung in Neuwied simuliert Großbrand

Neuwied. Die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied verbrachte das vergangene Wochenende mit einer intensiven ...

Ein karnevalistisches Spektakel: Der Frühschoppen der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft

Erpel. Pünktlich um 13.11 Uhr wurde der Karnevalistische Frühschoppen von der 1. Vorsitzenden Martina Schwager und Stadtkommandant ...

Friedliche Protestaktion der Landwirte in Neuwied: Sternfahrt ohne Zwischenfälle

Neuwied. Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilte, fand die sogenannte Sternfahrt am späten Montagabend statt. Sie war ...

Traditionelles Verhaften der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft steht bevor

Erpel. Am Samstag vor dem großen Karnevalszug, 10. Februar, suchen die Stadtsoldaten Erpel, unterstützt durch die Prinzengarde, ...

Werbung