Werbung

Nachricht vom 28.01.2024    

In Waldbreitbach flogen die Weihnachtsbäume hoch und weit

Von Wolfgang Tischler

Die Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach gestaltete gemeinsam mit dem FC Waldbreitbach das zweite Werfen von Weihnachtsbäumen unter sportlichen Gesichtspunkten. Der Spaßfaktor kam nicht zu kurz. Es gab Wettbewerbe für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Teams. Die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr hatten sich fast verdoppelt.

Margret Klein-Raber wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Auf der Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen flogen am Samstag, dem 27. Januar die Weihnachtsbäume in die Höhe und teilweise sehr weit. Die Regeln des Wettbewerbs waren einfach: Die Teilnehmer mussten eine 1,50 Meter große Fichte wie einen Speer werfen, wie einen Hammer schleudern und an der Stabhochsprunganlage über die Latte werfen, ohne zu reißen. Jeder hatte drei Versuche und der beste Versuch kam in die Wertung. Die einzelnen Weiten und die Höhe wurden addiert. Wer auf den größten Gesamtwert kam, war der glückliche Gewinner. Die Kinder U12 machten mit einem kleineren Baum nur den Weitwurf.

Bei den Kindern waren acht Mädchen und elf Jungen am Start. Henry Gebauer aus Niederbreitbach siegte ebenso wie Nora Zimmermann aus Waldbreitbach. Felix Wambach wurde mit fünf Jahren als jüngster Teilnehmer und Richard Hahn mit 92 Jahren als ältester geehrt.

Den Wettbewerb der Jugendlichen gewannen Joshua Wambach mit 16,07 Metern bei den Jungen und Eva Stein mit 13,81 Metern bei den Mädchen.



Der Sieger bei den Herren hieß am Ende Carsten Machholz. Er konnte zwar keine der drei Disziplinen gewinnen, aber in der Addition der drei Werte hatte er am Ende mit 24,52 Metern die Nase vorn. Platz zwei ging mit 23,95 Metern an Lars Matten. Dritter wurde Manuel Reuschenbach mit 23,65 Metern.

Die saarländische "Weltmeisterin" Margret Klein-Raber wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, kam auf 19,19 Meter und lag damit knapp 16 Zentimeter unter ihrem Vorjahresergebnis. Zweite bei den Frauen wurde die 24-jährige Leah Harney vom VfL Waldbreitbach mit 15,06 Metern.

Das Helferteam vom FC Waldbreitbach sorgte für die Ausgabe der Verpflegung, vom Glühwein bis zu den Kaltgetränken, von der Waffel bis zu den Würstchen. Josef Hoß freute sich neben der Rekordbeteiligung auch über die große Unterstützung der Sponsoren. woti


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Dierdorf feiert Karneval

Dierdorf. Die Kinder-Garde des Karnevalvereins Rot-Weiß Kleinmaischeid zeigte zu Beginn der Sitzung in wunderschönen Kostümen ...

Tränen in Münster: Abstieg des VC Neuwied aus der 1. Bundesliga

Neuwied. Zum letzten Spiel der Neuwiederinnen konnte Trainer Yağlıoğlu noch auf alle acht unverletzten Spielerinnen ...

Kleine Jecken auf der Erpeler Kindersitzung ganz groß

Erpel. Pünktlich um 13.11 Uhr begrüßten Martina Schwager und Uwe Trappe, die Vorsitzenden der GEK, die bunt kostümierten ...

Kombiniertes Festival für Genießer in Neuwied: Currywurst und Schokolade

Neuwied. Das Wetter spielte mit: Strahlender Sonnenschein lockte zahlreiche Menschen an. Der Duft nach Wurst und Schokolade ...

Wochenendbilanz: Polizeidirektion Neuwied meldet Einbrüche, Verkehrsunfälle und Körperverletzung

Neuwied. Das Wochenende begann mit einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in St. Katharinen in der Bahnhofstraße. Die Täter ...

Gegen sexualisierte Gewalt in der Kirche: Schutzkonzept der Pfarrei St. Matthias Neuwied vorgestellt

Neuwied. "Prävention, praevenire, heißt zuvorkommen, vorbeugen, bevor etwas passiert. Dafür haben wir das Konzept erstellt", ...

Werbung