Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Aufruf zur Kundgebung: Neuwied für Demokratie und Toleranz! Mehr als 1000 Teilnehmer erwartet

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft zur Teilnahme an einer Kundgebung auf. Im Fokus der Veranstaltung stehen der Einsatz für eine liberale Demokratie und Toleranz sowie das klare Aufbegehren gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus. Die Kundgebung findet am 3. Februar von 11 bis 12 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied statt, die Kirmeswiese wird als Parkfläche geöffnet.

Neuwied ruft zur Kundgebung auf. (Foto: Franz-Josef Dehenn)

Neuwied. Der Aufruf ist eine Reaktion auf besorgniserregende Entwicklungen innerhalb der AfD. Eine Correctiv-Reportage über ein Geheimtreffen in Potsdam hat jüngst die alarmierende Ernsthaftigkeit offenbart, mit der die Partei als parlamentarischer Arm der extremen Rechten Vorbereitungen trifft, um großangelegte Abschiebungen bei einer angestrebten "Machtergreifung" durchzuführen.

Das Vorhaben der AfD beinhalte die Vertreibung, Ausbürgerung, Abschiebung von Migranten und Deutschen mit Migrationshintergrund. "Parallele Vorgehensweisen der Nationalsozialisten 1933 drängen sich auf. Auch die Wahl der Tagungsstätte in Potsdam ist nicht zufällig, sondern weckt Erinnerungen an die „Wannseekonferenz“ 1942, der millionenfache Morde an jüdischen Mitbürgern, Sinti, Roma, Menschen mit Behinderungen und Andersdenkenden folgten. Die AfD ist eine Gefahr für unsere demokratische Gesellschaft, sie ist eine Gefahr für uns alle!", so das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz.

Dagegen müsse man protestieren. Es sei an der Zeit, aufzustehen. Es sei an der Zeit für ein persönliches Bekenntnis für Demokratie und Toleranz, gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. "Die AfD will die Abschaffung unserer freiheitlichen Grundordnung, unserer freien Art zu leben. Sie will einen autoritären Überwachungsstaat nach russischem Muster. Das werden wir niemals zulassen!" so das Neuwieder Bündnis weiter.

Das Neuwieder Bündnis ruft daher alle Demokraten auf, sich an der Kundgebung zu beteiligen. Die demokratische Mehrheit der Gesellschaft dürfe nicht mehr abwarten und schweigen. Nie wieder ist jetzt!



Treffpunkt für die Kundgebung ist auf dem Luisenplatz, Langendorfer Straße 112, zwischen der American Sportsbar und dem City-Parkhaus. Wie die Stadtverwaltung Neuwied mitteilt, haben die Veranstalter bei ihrer Anmeldung eine Schätzung von 1000 Teilnehmern angegeben. Da in den vergangenen Wochen die Zahl der Demonstranten bei ähnlichen Kundgebungen aber praktisch immer deutlich höher war als zunächst angenommen, ist auch in Neuwied mit mehr Andrang zu rechnen. Aus diesem Grund öffnet das Ordnungsamt die Kirmeswiese ab 10 Uhr als Parkfläche. Sie wird dann circa eine Stunde nach Ende der Veranstaltung - voraussichtlich gegen 13.30 Uhr - wieder geschlossen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Nachhaltig konsumieren und leben": Wanderausstellung in Neuwied gibt praktische Tipps

Neuwied. Die Wanderausstellung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die den Fokus auf Nachhaltigkeit legt, ist derzeit ...

Unbekannter Autofahrer zerstörte Getreidefeld in Leubsdorf

Leubsdorf. Die festgestellten Reifenspuren über eine Länge von 300 bis 400 Metern lassen laut Polizei auf eine bewusst absichtliche ...

In der Stadt Neuwied werden mehrere Inklusionsprojekte umgesetzt

Neuwied. An der gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen arbeitet der Arbeitskreis ...

Neuwied: 20 Fahrzeugführer wegen schneebedeckter Autos verwarnt

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Vormittag des 18. Januars eine Verkehrskontrolle durch, wobei der Schwerpunkt ...

Westerwaldwetter: Wechsel zu Sturm, Regen und Tauwetter

Region. Nach einer kalten Nacht ist es am Freitag, dem 19. Januar wechselnd bewölkt. Vereinzelt kann noch ein Schneeschauer ...

Jahresbilanz der Arbeitsagentur Neuwied bleibt hinter den Erwartungen zurück

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote steigt von 4,8 Prozent innerhalb des Jahres auf 5,1 Prozent.
Die ...

Werbung