Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Dank für engagierte Vereinsarbeit: Bürgermeister trifft Verschönerungsverein Sayn

Sie sind ehrenamtlich für die Attraktivität des Sayner Ortsbildes, Denkmalschutz und Landschaftsgestaltung im Einsatz und erfahren dafür viel Dankbarkeit. Nun hat sich auch Bürgermeister Christoph Mohr mit Vertretern des Verschönerungsvereins Sayn (VVS) getroffen.

Winterliches Treffen im Brexbachtal: (v.l.n.r.): Tanja Stienemeier (Tourismus Stadt Bendorf), Thomas Baumgart, Manfred Roth, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Werner Prümm, Thomas Blech, Bürgermeister Christoph Mohr, Dennis Hölzle. (Foto: VVS)

Bendorf. "Es ist schön, dass es Freiwillige gibt, die sich mit so viel Herzblut einsetzen", betonte der Rathauschef im Austausch mit dem ersten Vorsitzenden Dennis Hölzle und seinen Mitstreitern Manfred Roth, Thomas Blech und Thomas Baumgart, die sich gemeinsam mit Heinz Zerahn insbesondere um die Wanderwege kümmern. Werner Prümm, Leiter des Fachbereiches Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur ist dankbar, dass der Verein Unterstützung bei der Pflege der Wald- und Wanderwege leistet, denn die Region erfährt einen lebendigen Wandertourismus.

Der Verschönerungsverein hat im vergangenen Jahr unter anderem Arbeiten an der Hein's Mühle erledigt, Wetterschutzhütten gereinigt und Reparaturen durchgeführt, Aussichtspunkte freigeschnitten sowie Pfade und Wege gangbar gemacht und teilweise neu angelegt. Die Mitglieder unterstützten den Limesmarsch 2023, setzten über 40 Sitzbänke instand und verpassten der Oskarhöhe eine neue Versiegelung. Eine beeindruckende Bilanz. In den letzten Wochen beseitigten sie zudem des Öfteren umgestürzte Bäume, die Wege blockierten.



Häufig sind es Tipps oder Hinweise aus der Bevölkerung, durch die die Engagierten auf neue "Baustellen" aufmerksam werden. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft im Verschönerungsverein Sayn hat oder den Verein durch Spenden oder Mitarbeit bei besonderen Aktionen unterstützen möchte, kann über die Facebook-Seite per Nachricht Kontakt aufnehmen: www.facebook.com/VVS.Sayn. (PM)




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Jahresbilanz der Arbeitsagentur Neuwied bleibt hinter den Erwartungen zurück

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote steigt von 4,8 Prozent innerhalb des Jahres auf 5,1 Prozent.
Die ...

Westerwaldwetter: Wechsel zu Sturm, Regen und Tauwetter

Region. Nach einer kalten Nacht ist es am Freitag, dem 19. Januar wechselnd bewölkt. Vereinzelt kann noch ein Schneeschauer ...

Neuwied: 20 Fahrzeugführer wegen schneebedeckter Autos verwarnt

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Vormittag des 18. Januars eine Verkehrskontrolle durch, wobei der Schwerpunkt ...

Fahndung: Streit zwischen Hundebesitzern in Koblenz - Mann schlägt Frau ins Gesicht

Koblenz. Eine 56-jährige Frau befand sich gegen 15.45 Uhr gemeinsam mit ihrer Tochter und deren zwei Hunden auf dem Layer ...

Mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden: Neue Hinweistafeln für Notfälle in der VG Asbach

Windhagen. Dass Feuerwehr und Rettungsdienst über den europaweiten Notruf 112 erreichbar sind, wissen viele. Doch an welchen ...

Linzer Polizei zu witterungsbedingten Verkehrsunfällen gerufen

Linz/Rheinbrohl/Leutesdorf. Gegen 8 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann aus Leverkusen mit seinem Kleintransporter die L 251 aus ...

Werbung