Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Aktualisiert: Feuer zerstört Gartenhütte in Rheinbrohl - Fahrlässige Brandstiftung vermutet

In den frühen Morgenstunden des Dienstags ereignete sich ein dramatischer Vorfall in Rheinbrohl. Eine Gartenhütte stand lichterloh in Flammen, die Ursache deutet auf fahrlässige Brandstiftung hin.

Die Gartenhütte brannte lichterloh. (Fotos: FF Rheinbrohl)

Rheinbrohl. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sowie die Feuerwehr Rheinbrohl und Bad Hönningen wurden am Dienstagmorgen gegen 3 Uhr über einen Brand in der Ortschaft Lampenthal in Kenntnis gesetzt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte befand sich eine Gartenhütte bereits im Vollbrand. Es gelang jedoch schnell, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und weiteren Schaden von der Umgebung abzuwenden.

Wie die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mitteilt, wurde anfänglich mit 2 C-Rohren und unter Atemschutz das Feuer von außen bekämpft. Damit ausreichend Wasser zur Verfügung stand, wurde das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Rheinbrohl durch das TLF4000 der Einheit Rheinbrohl und das HLF20 der Feuerwehr Bad Hönningen mit Wasser versorgt. Um die Löscherfolg zu verbessern, wurde nach dem Eindämmen der Flammen Netzmittel eingesetzt, um das Feuer abschließend zu löschen. Im Einsatz waren neben Rettungsdienst und Polizei 23 Einsatzkräfte der Feuerwehren Rheinbrohl und Bad Hönningen.



Der entstandene Schaden wird laut Polizei auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Nach ersten Ermittlungen dürften Holzarbeiten, die am Abend von dem 41-jährigen Mieter der Hütte durchgeführt wurden, ursächlich für den Brand gewesen sein. Es heißt, dass der Mann dabei auch mit einer offenen Flamme hantiert hat.

Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. Weitere Untersuchungen zur genauen Brandursache sowie zum entstandenen Schaden sind derzeit noch im Gange. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Teurer Diebstahl in Vettelschoß: Unbekannte entwenden Quad im Wert von 18.000 Euro

Vettelschoß. In Vettelschoß kam es zu einem Diebstahl mit hohem Schaden. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ...

Missbrauch von Notrufen: 42-jährige Frau aus Bad Hönningen löst Fehlalarm aus

Bad Hönningen. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Frau im Verlauf der Nacht wiederholt die Notrufnummer der Rettungsleitstelle ...

Sternsinger besuchen die Stadtverwaltung in Dierdorf

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte hohen Besuch in der Stadtverwaltung von Dierdorf begrüßen. Die Heiligen Könige ...

Unwetterwarnung für den Westerwald - massive Schneefälle und Glatteis drohen

Region. Unter Zwischenhocheinfluss gibt es zunächst recht ruhige und mäßig kalte Wetterbedingungen. Ab Mittwoch, dem 17. ...

Baby-Statistik: Das waren die beliebtesten Vornamen 2023 in Neuwied

Neuwied. Emilia und Noah waren die beliebtesten Vornamen in Neuwied. Jeweils 17 neugeborene Kinder tragen laut der Statistik ...

Münstermaifeld: Polizei nimmt nach dramatischer Verfolgungsjagd zwei Einbrecher fest

Koblenz. Gegen 20 Uhr drangen drei Männer in ein Wohnhaus in Münstermaifeld ein. Sie wurden jedoch durch den überraschten ...

Werbung