Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Feuerwehr Sankt Katharinen mit neuem Schuhwerk gut zu Fuß

Mit der Übergabe der neuen Schuhe für den "feinen Zwirn" sorgt der Förderverein einmal mehr für ein einheitliches Bild der Feuerwehrkameraden in Sankt Katharinen. Für Lehrgänge und andere Veranstaltungen, die im Dienstanzug abgehalten werden, sind die Kräfte nun mit neuen ausgestattet.

Der Vorsitzende des Fördervereins J. Schlemmer bei der Übergabe der Schuhe an den Wehrführer T. Schaarschmidt. (Foto: Feuerwehr St. Katharinen)

Sankt Katharinen. Gutes Schuhwerk ist ein wesentlicher Punkt in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Einsatzkräfte. Die "Arbeitsstiefel" der Feuerwehr Sankt Katharinen sind seit Jahren vom selben Hersteller, was die Wahl erleichterte, wie der Förderverein erklärt.

Wer Interesse hat, die Feuerwehr und den Förderverein zu unterstützen, findet weitere Informationen auf der Internetseite der Feuerwehr Sankt Katharinen. Hier informiert die Feuerwehr über die aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr, die Mitgliedschaft im Förderverein und auch über das Thema Jugendfeuerwehr. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Festnahme nach Bandendiebstahl in Oberhonnefeld und Rengsdorf - Geschädigte Zeugen gesucht

Oberhonnefeld/Rengsdorf. Am Donnerstag wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst ein versuchter Taschendiebstahl am ...

Närrisches Wochenende im 90. Jubeljahr der Stadtsoldaten Linz

Linz. Der Einlass öffnet am Freitag ab 17. 30 Uhr und der Strünzerball startet um 19 Uhr. Die Partygäste dürfen sich auf ...

60 Jahre Inselgemeinschaft Niederbieber: 50. Inselfest auf der Wiedinsel

Neuwied-Niderbieber. Hierbei sind nicht nur Vereine und Unternehmen herzlich willkommen, sondern auch Freunde und Unterstützer ...

Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus Klima-Förderprogramm des Landes

LInz. "Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 551.449,72 Euro für Maßnahmen in der Verbandsgemeinde ...

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs macht Mädchen stark

Puderbach. Die Teilnehmerinnen lernten, wie man in schwierigen Situationen selbstbewusst und stark auftreten und dabei Stimme ...

Landesweite Streiks im ÖPNV am Montag - auch im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Der Streik endet mit Ende der Schicht am selben Tag (Montag). Betroffen davon sind unter anderem sämtliche ...

Werbung