Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus Klima-Förderprogramm des Landes

Die Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes für Investitionen in der Verbandsgemeinde. SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann informiert über die Förderung für Klimaschutz und Innovation.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

LInz. "Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 551.449,72 Euro für Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Linz fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten", sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann anlässlich der bewilligten Gelder aus dem kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, der Landesregierung. Damit soll in verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde Linz unter anderem die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung finanziert werden. "Im Rahmen des KIPKI-Programms fördert die rheinland-pfälzische Landesregierung mit insgesamt 250 Millionen Euro kommunale Klimaschutzinvestitionen in ganz Rheinland-Pfalz - das ist ein kräftiger Schub für den Klimaschutz in unserer Region und sorgt zugleich für eine regionale Wertschöpfung."



KIPKI ist das bundesweit größte Finanzierungs- und Beratungsprogramm für Kommunen, es ist unbürokratisch gestaltet und die Kommunen müssen keinen einzigen Euro Eigenanteil erbringen.

"Wir als SPD-Landtagsfraktion haben uns bei der Entwicklung des KIPKI-Programms besonders dafür eingesetzt, dass es unter anderem einen Schwerpunkt für Investitionen in Kitas und Schulen sowie andere soziale Orte des Zusammenkommens wie beispielsweise Dorfgemeinschaftshäuser oder Sporthallen gibt. Es freut mich, dass unsere Politik umgesetzt wird und den Menschen in den Orten der Verbandsgemeinde Linz konkret vor Ort zugutekommt", so die SPD-Landtagsabgeordnete. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Sankt Katharinen mit neuem Schuhwerk gut zu Fuß

Sankt Katharinen. Gutes Schuhwerk ist ein wesentlicher Punkt in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Einsatzkräfte. Die "Arbeitsstiefel" ...

Festnahme nach Bandendiebstahl in Oberhonnefeld und Rengsdorf - Geschädigte Zeugen gesucht

Oberhonnefeld/Rengsdorf. Am Donnerstag wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst ein versuchter Taschendiebstahl am ...

Närrisches Wochenende im 90. Jubeljahr der Stadtsoldaten Linz

Linz. Der Einlass öffnet am Freitag ab 17. 30 Uhr und der Strünzerball startet um 19 Uhr. Die Partygäste dürfen sich auf ...

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs macht Mädchen stark

Puderbach. Die Teilnehmerinnen lernten, wie man in schwierigen Situationen selbstbewusst und stark auftreten und dabei Stimme ...

Landesweite Streiks im ÖPNV am Montag - auch im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Der Streik endet mit Ende der Schicht am selben Tag (Montag). Betroffen davon sind unter anderem sämtliche ...

Neuwieder Evensong: Hier steht Musik im Mittelpunkt des Gottesdienstes

Neuwied. Es singt der Chor24 unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl. Kreiskantor Thomas Schmidt spielt die große ...

Werbung