Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein - Vernissage am 6. Januar

Der Kunstverein Linz am Rhein kann im Rückblick auf das Jahr 2023 nach eigenen Angaben "wieder einmal sehr zufrieden" sein. Um die Finanzierung einer Mitgliederausstellung aus in Zukunft sichern zu können, findet im Januar traditionell die Jahresgabenausstellung statt.

Bei der Mitgliederausstellung 2023 (Foto: Ines Langs)

Linz. Das Ausstellungsjahr 2023 wurde eingeläutet mit einer Mitgliederausstellung im Januar, in der die kunstschaffenden Mitglieder des Vereins die Vielfalt ihrer Werke zeigten. In den Räumen am Marktplatz 9 in Linz waren im weiteren Verlauf des Jahres die viel beachteten Arbeiten von Florian Fausch, Désirée Wickler, Dan Dryer und Jáchym Fleig zu sehen. Um die Finanzierung eines solch hochkarätigen Programms zu gewährleisten, ist der Kunstverein auf Unterstützung angewiesen. Aus diesem Grund führt er nach Ablauf eines Jahres traditionell seine Jahresgabenausstellung durch. So auch jetzt wieder. Vom 6. bis zum 14. Januar 2024 können wieder Kunstwerke von Künstlern, die beim Kunstverein ausgestellt haben, betrachtet und erworben werden.



Die Vernissage findet am 6. Januar 2024 um 17 Uhr statt. Hierzu lädt der Vorstand des Kunstvereins ein. Die Kunstwerke werden anschließend für einen Zeitraum von gut einer Woche im Schaufenster von Markt 9 präsentiert. Wer es während der Laufzeit der Jahresgabenausstellung nicht schafft, nach Linz zu kommen, kann Informationen zu den zum Verkauf stehenden Werken sowie zu den Modalitäten des Erwerbs über die E-Mail-Adresse des Kunstvereins (info@kunstverein-linz.de) erfragen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Junge Union übergibt 1.000 Schoko-Nikoläuse an die Tafeln im Kreis Neuwied

Neuwied. "Uns ist es wichtig, dass auch in diesem Jahr alle Menschen Weihnachten feiern können. Und daher freut es uns, dass ...

Skurriler Handyraub in Leubsdorf - 18-Jähriger behauptet Besitzanspruch

Leubsdorf. In der Hauptstraße von Leubsdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Am Abend des vergangenen Dienstags schlich ...

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall auf der B 42 bei Linz am Rhein

Linz am Rhein. Laut Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde der Vorfall von einem 77-jährigen Autofahrer aus Vettelschoß ...

CDU Waldbreitbach übergibt 700-Euro-Spende für das Projekt "Adventskalenderhaus"

Waldbreitbach. "Wir sind froh und dankbar dafür, dass bei unserem diesjährigen Sommerfest erneut ein so hoher Spendenbetrag ...

Einwohnerbefragung zur Nahversorgung in Windhagen kommt doch

Windhagen. Eine - nicht repräsentative, durch einen Bürger organisierte - Abstimmung in einer Facebook-Gruppe hatte ebenfalls ...

Westerwälder Rezepte: Tannenbaum-Törtchen - noch schnell gebacken

Dierdorf. Bereiten Sie zuerst die Creme zu, denn sie sollte einige Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie standfester wird.

Zutaten ...

Werbung