Werbung

Nachricht vom 20.12.2023    

Westerwälder Rezepte: Tannenbaum-Törtchen - noch schnell gebacken

Von Helmi Tischler-Venter

Die dekorativen Tannenbaum-Küchlein bestehen aus einem schokoladigen Muffin oder Cupcake mit einem dekorativen cremig-nussigen Topping und Glitzer-Dekoration. Sie lassen sich flott zubereiten und sehen auf der Weihnachtstafel toll aus. Die grüne Farbe ist Pistazien geschuldet.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bereiten Sie zuerst die Creme zu, denn sie sollte einige Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie standfester wird.

Zutaten für die Creme:
250 Gramm Mascarpone
150 Gramm Magerquark
2 gehäufte Esslöffel Puderzucker
200 Gramm ungesalzene Pistazien (Wenn Sie Pistazien mit Schale kaufen, brauchen Sie mindestens die doppelte Menge.)
Zucker-Glitzerdekor

Zubereitung:
Die Pistazien fein hacken, am besten mit der Küchenmaschine. Die Pistazien dann mit Mascarpone, Quark und Puderzucker verrühren. Die Masse in einem Spritzbeutel mit gezackter Tülle in den Kühlschrank stellen.

Zutaten für den Boden:
3 Eier
60 Gramm Mehl
80 Gramm Butter
200 Gramm Zartbitterschokolade
50 Gramm Zucker

Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Butter und Zartbitterschokolade bei mittlerer Hitze schmelzen, danach die flüssige Masse mit den Eiern, dem Mehl und dem Zucker mit dem Rührgerät vermengen.



Papierförmchen in ein Muffinblech setzen oder Tassen mit Butter ausfetten. Den Teig in die Muffinförmchen oder Tassen geben und für etwa 17 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Anschließend in konzentrischen Ringen eine Tannenbaum-Cremehaube auf jedes Gebäck spritzen. Zucker-Glitzerdekor nach Belieben aufstreuen. Sie können auch Schokoladensternchen auf die Spitzen setzen.

Die fertigen Tannenbaum-Törtchen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Einwohnerbefragung zur Nahversorgung in Windhagen kommt doch

Windhagen. Eine - nicht repräsentative, durch einen Bürger organisierte - Abstimmung in einer Facebook-Gruppe hatte ebenfalls ...

CDU Waldbreitbach übergibt 700-Euro-Spende für das Projekt "Adventskalenderhaus"

Waldbreitbach. "Wir sind froh und dankbar dafür, dass bei unserem diesjährigen Sommerfest erneut ein so hoher Spendenbetrag ...

Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein - Vernissage am 6. Januar

Linz. Das Ausstellungsjahr 2023 wurde eingeläutet mit einer Mitgliederausstellung im Januar, in der die kunstschaffenden ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Zoltan im Anmarsch

Region. Die Tage vor dem Weihnachtsfest werden im Westerwald ungemütlich werden. Schuld daran ist das Sturmtief Zoltan, das ...

Neuwieder Bürgerstiftung offiziell gegründet

Neuwied. Nach langen Diskussionen wurde die Gründung der Neuwieder Bürgerstiftung kürzlich vollzogen und von der Aufsichts- ...

Laienspielgruppe in Erpel zeigt im Januar erneut "Ein Mann für Rosi"

Erpel. Nachdem bereits im Dezember 2023 das Stück zweimal vorgeführt und mit großer Begeisterung vom Publikum aufgenommen ...

Werbung