Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Musikalische Zeitreise beendet Veranstaltungsreihe der Kleinkunstbühne Neuwied für 2023

"Wenn das Freddy wüsste" - mit dieser musikalischen Zeitreise in die späten 1950er und frühen 1960er Jahre beendeten die beiden Vollblutmusiker Manfred Pohlmann und Dirko Juchem die Veranstaltungsreihe der Kleinkunstbühne Neuwiwed für das Jahr 2023.

Die beiden Musiker Manfred Pohlmann und Dirko Juchem (Foto: Marion Bermel)

Neuwied. Die Veranstalter konnten ein fast "ausverkauftes Haus" vermelden und die begeisterten Besucher ließen die beiden Musiker erst nach zahlreichen Zugaben von der Bühne im Jungen Schlosstheater Neuwied. Allerdings, so die Vorstandsmitglieder, Gerd Finkemeier, Reiner Bermel, Bettina Grzembke, Rita Rau-Odenhausen und Oliver Sauer, sei nach der Coronapandemie ein ausverkauftes Haus kein Selbstläufer mehr. "Im zweiten Halbjahr 2023 sind zahlreiche Plätze bei den Veranstaltungen im Jungen Schloßtheater Neuwied frei geblieben. An den Programmpunkten kann es unseres Erachtens nicht gelegen haben, weil es abwechslungsreich war sowie Jung und Alt angesprochen haben dürfte", so die Vorstandsmitglieder unisono.



Die Nichtauslastung macht dem Verein finanziell zu schaffen, zumal dieser ab dem Jahr 2023 eine Mietpreispauschale an das Schlosstheater zu zahlen hat und kaum über Sponsoren verfügt. Die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge sowie der Eintrittspreise zieht der Verein aber nicht in Erwägung und hofft darauf, dass im ersten Halbjahr 2024 wieder mehr Zuschauer den Weg zu den Veranstaltungen finden.

Los geht es am 28. Januar 2024 mit "Kunst gegen Bares" und dann folgen bis in den Mai hinein weitere Veranstaltungen. Das komplette Programm ist auf der Vereinshomepage unter www.neuwieder-kleinkunstbuehne.de abrufbar, wo auch Mitgliedsanträge heruntergeladen werden können. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


IHK Neuwied fördert praxisnahe Vernetzung von Wirtschaftsakteuren

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied setzt auf praxisnahe Vernetzung von Unternehmen durch das erfolgreiche Veranstaltungsformat ...

Beleuchteter Tannenbaum grüßt von der Rheinbrohler Ley ins Rheintal

Rheinbrohl. Rainer und Stefan Scharrenbachs Engagment erfreut nicht nur den Vorstand der Vereinigung ehemaliger 29er und ...

CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster

Rheinbreitbach. Marianne Elster war eine der prägenden Persönlichkeiten der Rheinbreitbacher Ortspolitik. Sie wurde mit hohen ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Region. Ein Tiefausläufer zieht am Freitag, dem 15. Dezember über den Westerwald. Auf seiner Rückseite bringt er milde und ...

Bendorfer Digitalbotschafter sind gefragt - Bürgermeister würdigt ehrenamtliches Engagement

#Bendorf. Hier haben sich Michael Stieling, Hans-Peter Mejda, Christiane Weiß, Ingrid Braband und Jens Süßmeyer zu Digitalbotschaftern ...

Marienkapelle in Neuwied-Irlich öffnet regelmäßig ihre Tür

Neuwied. Gotteshäuser haben nur dann einen Sinn, wenn Menschen, die das Bedürfnis oder das Interesse haben, diese auch aufsuchen ...

Werbung