Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Am 28. November 2023 fand ein Treffen des IHK-Unternehmerinnenausschusses mit Staatssekretärin Petra Dick-Walther in der Industrie- und Handelskammer Koblenz statt. Mit diesem ersten politischen Austausch treibt der Unternehmerinnenausschuss seine Positionierung für das Unternehmerinnentum in der Region voran.

Die Unternehmerinnen tauschten sich mit Staatssekretärin Petra Dick-Walther aus. (Foto: IHK Koblenz)

Koblenz. Themen des Gesprächs waren insbesondere die Rahmenbedingungen für selbstständige Frauen. "Viel zu oft müssen Frauen in der Gründung oder Nachfolge noch zwischen dem eigenen Unternehmen oder der Familie entscheiden. Es braucht eine bessere finanzielle Absicherung für Familienzeiten, damit auch junge Frauen mit einem sicheren Gefühl in die Selbstständigkeit starten können", forderte laut Pressemitteilung Ausschussvorsitzende Petra Kannengießer von Globus Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG MH Zell und Wittlich. Nicht nur die finanzielle Absicherung sei ein wichtiges Anliegen, sondern auch die gesicherte Betreuung von Kindern durch Kitas und Schulen.

Maren Hassel-Kirsche, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der AG für Steinindustrie und Vize-Präsidentin der IHK Koblenz, ist selbst Mutter von zwei Kindern: "Durch den Fachkräftemangel in den rheinland-pfälzischen Kitas wird die Kinderbetreuung für viele mehr und mehr zum Balanceakt. Dadurch wird der Spagat zwischen beruflicher Entwicklung und familiärer Betreuung immer größer. Wir brauchen die Wirtschaftskraft von gut ausgebildeten Frauen und müssen hier in Rheinland-Pfalz besser werden".



Staatssekretärin Petra Dick-Walther zeigte sich sehr offen für die vielen Anregungen und konkreten Vorschläge der Unternehmerinnen. Klar sei auch im Austausch geworden: Es gebe schon viele Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen in Selbstständigkeit und Nachfolge, sie müssten nur noch besser bekannt gemacht werden. Hier wollen das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und der IHK-Unternehmerinnenausschuss zukünftig an einem Strang ziehen. Klarer Wunsch von beiden Seiten war auch, den aktiven und persönlichen Austausch fortzuführen, um das Unternehmerinnentum in Rheinland-Pfalz zu stärken. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Finale der Reihe "Herbsttöne" mit Swinging Christmas in der Sayner Hütte

Bendorf. Mit dem letzten von insgesamt sechs Konzerten endet die neue Reihe "Herbsttöne" der Sayner Hütte. Deren Geschäftsführer ...

Frauenchor "Cäcilia" Gladbach präsentiert Adventlieder in der Kirche Gladbach

Gladbach. Der Frauenchor "Cäcilia" Gladbach lädt für Sonntag, 1. Advent, 3.Dezember um 15:30 Uhr zum Adventliedernachmittag ...

Zauberhafte Comedy mit Phil Schmitz und Jens Heinrich Claassen bei der Kleinkunstbühne Neuwied

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied bietet am Freitag, 8. Dezember um 19.30 Uhr ein hochkarätiges Programm. Vielen wird ...

Bäckerei-Innung und Kreishandwerkerschaft zu Gast bei Neuwieder Bäckerei

Neuwied. Die Bäckerei Preißing erstrahle nach fünfwöchigen Umbauarbeiten in einem gemütlichen Ambiente, teilt die Kreishandwerkerschaft ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Am Dienstagmorgen griff die Polizeiinspektion Linz in Sankt Katharinen aktiv ein, um die Einhaltung der Winterreifenpflicht ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

Werbung