Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ab dem 1. Januar 2024 die Erteilung und Verlängerung von Kinderreisepässen nicht mehr möglich. Vorhandene Kinderreisepässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit über den 1. Januar 2024 hinaus.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Für Kinderreisepässe, die im Jahr 2024 ablaufen, kann noch bis zum 31. Dezember 2023 eine Verlängerung um ein Jahr beantragt werden (Kosten: sechs Euro). Darüber hinaus kann noch bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung eines neuen Kinderreisepasses mit einer Gültigkeitsdauer von einem Jahr beantragt werden (Kosten: 13 Euro) - sofern die antragstellende Person das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Ab 1. Januar 2024 können für Kinder ab der Geburt nur noch die üblichen Personalausweise und Reisepässe ausgestellt werden. Der Personalausweis kostet 22,80 Euro und der Reisepass 37,50 Euro. Beide Dokumente sind ab Antragstellung sechs Jahre gültig.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Ausweisdokumente unter Umständen nicht bis zum Ende der Gültigkeit verwendet werden können beziehungsweise vor Ablauf der Gültigkeit neu ausgestellt werden müssen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Ausweisinhaber anhand des Lichtbildes im Ausweisdokument nicht mehr zu identifizieren ist, was bei Säuglingen und Kleinkindern, die ihr Aussehen entwicklungsbedingt rasch verändern können, vorkommen kann. In solchen Fällen besteht bei Grenzübertritten, insbesondere außerhalb der Europäischen Union, die Gefahr, dass es zu Zurückweisungen kommt.



Personalausweise sowie Reisepässe werden durch die Bundesdruckerei in Berlin ausgestellt und es ist derzeit mit einer Produktionszeit von vier bis sechs Wochen zu rechnen. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Westerwald. Vor drei Jahren startete Schumacher mit der Herausforderung, auf den Höhenlagen des Westerwaldes nebenberuflich ...

Buchholzerin beim 3. internationalen Speaker Slam erfolgreich

Wiesbaden/Buchholz. Der Speaker Slam ist ein von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufener Rednerwettstreit. So wie ...

Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Region. Das Buch handelt von einem tapferen Häschen. Es freut sich schon sehr auf die Wanderung mit den anderen Waldtieren. ...

Unbekannte brechen in Wohnhaus in Rheinbreitbach ein

Rheinbreitbach. Am 25. November, zwischen 15.30 Uhr und 22.15 Uhr, wurde ein Wohnhaus in der Hauptstraße von Rheinbreitbach ...

Unkel: Zu Hilfe, die Separatisten kommen

Unkel. Autor Thomas Napp berichtet im aktuellen Geschichtsboten über die dramatischen Ereignisse, die sich vor genau 100 ...

Werbung