Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

KG Gladbach mit tollem Auftakt in die Session und den Kartenvorverkauf gestartet

Mit einem dreifachen "Bat Nau" eröffneten die Gladbacher Fassnachtsgecken die Karnevalssession 2023/24. Pünktlich um 11.11 Uhr zog das Komitee der KG Gladbach durch die Straßen.

In Gladbach wurde zünftig gefeiert. (Foto: Veranstalter)

Gladbach. Pünktlich um 11.11 Uhr zogen das Komitee der KG Gladbach - angeführt von der Wülfersberger Blasmusik, zahlreichen vereinseigenen Garden, dem amtierenden Prinz Bernd I. und Vertreterinnen des Möhnenvereins Gladbach sowie dem Hof von Obermöhn Meike II. - durch die Straßen. Im Pfarrheim am Kreisel angekommen, sorgte die Wülfersberger Blasmusik im Rahmen eines karnevalistischen Frühschoppens für tolle Stimmung.

Mit den Worten "Jubel, Tore, Heiterkeit - wir feiern die fünfte Jahreszeit" verkündete KG-Präsident Martin Schultheiß im Anschluss das Motto der Session, das in Anlehnung an die Fußball-EM 2024 in Deutschland und dem im Dörje entfachten "Fußball-Boom" durch den TuS Gladbach kreiert wurde.

Nach einem Ausblick auf die Session startete der Vorverkauf für die Saalveranstaltungen: los geht's am 13. Januar 2024 mit dem Ball der Narren - einer Fußball-Mottoparty in der heimischen Bat-Nau-Arena (Turn- & Festhalle). Livemusik der bekannten kölschen Partyband "Die Karos" und tolle Tänze aus der Region werden für eine fantastische Stimmung sorgen. Anstoß ist um 20.11 Uhr, der Einlass erfolgt bereits ab 19:11 Uhr. Tickets (Sitz- und Stehplätze) gibt es zum Preis von 10 Euro. Die klassischen Karnevalssitzungen der KG mit einem bunten Mix aus Wortbeiträgen, Tänzen und Musikacts der Gladbacher Karnevalisten finden am 27. Januar und 3. Februar 2024 um jeweils 19.30 Uhr statt (Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt 15 Euro). Kartenbestellungen bitte per Mail an info@kg-gladbach.de.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Karnevalsgesellschaft Gladbach freut sich auf eine fantastische Session mit den Gecken der Region. Bat Nau! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Nachtragshaushalt verabschiedet: Landkreis Neuwied hat gut gewirtschaftet

Kreis Neuwied.
Seine Zustimmung erteilte der Kreistag dem Jahresabschluss sowie dem Nachtragswirtschaftsplan des Kreiswasserwerks. ...

Terrorverdacht in Westerburg: Zwischen Einzeltätern und Strukturen – Das Phänomen des Rechtsterrorismus

Westerburg. Die Kuriere hatten über den Terrorverdacht in Westerburg bereits berichtet, wo ein 18-Jähriger einen Anschlag ...

Vandalismus an der Grundschule in Melsbach

Melsbach. Am Dienstagmorgen (21. November) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine Sachbeschädigung ...

Destillate von den Besten: Erster Großer Staatsehrenpreis geht an die Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Es ist der erste Große Staatsehrenpreis, den das Land RheinlandPfalz überhaupt an eine Destillerie verleiht. Winzern ...

Stadtwerke Neuwied informieren: Zählerablesung nur noch online oder per Karte

Neuwied/Melsbach. In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung ...

Festlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Mit seiner romantischen Atmosphäre lädt der Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels zum Verweilen ein. Von verschiedenen ...

Werbung