Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Freitagskonzert in Neuwied mit Pianist Stefan Heidtmann bietet audio-visuelle Erlebnisse

Am 3. November gastiert der Pianist Stefan Heidtmann im Rahmen der Freitagskonzerte im Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied. Das Programm unter dem Titel "Musik und Bilder zur Ruhe" bietet Klaviermusik zur Entspannung in Verbindung mit Bilderserien.

Der Pianist Stefan Heidtmann

Neuwied. Eine musikalische und optische Vielfalt erschließt neue Dimensionen und regt dadurch die Fantasie der Konzertbesucher an. Elemente von Folklore, Klassik und Weltmusik verbinden sich zu einem unverwechselbaren Geflecht aus Harmonien, Rhythmen und Klängen. In ihrer Sinnlichkeit ermöglichen die ruhige Musik und die fantasievollen Bilder den Besuchern, Dinge aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen und zur Ruhe zu finden.

Stefan Heidtmann studierte Klavier an der Musikhochschule Köln. Projekte als Pianist und Komponist zwischen zeitgenössischer Kammermusik und offenem, europäisch geprägtem Jazz führten ihn mit vielen internationalen Jazz-Größen zusammen. Mit dem Stefan-Heidtmann-Project war er Preisträger beim jazz a r t - Festival 2002. Tourneen führten ihn durch Europa, Lateinamerika und China. 2011 war er Erster Preisträger des Kulturförderpreises des Oberbergischen Kreises. Außerdem spielte er in zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen für WDR und SWR. In den letzten Jahren beschäftigt er sich zunehmend mit Musik in Verbindung mit visuellen Umsetzungen seiner Klangvorstellungen.



Davon kann man sich beim Freitagskonzert im Gemeindehaus der Neuwieder Marktkirche einen Eindruck verschaffen. Die Freitagskonzerte der Marktkirche dauern stets eine Stunde, das Konzert am 3. November beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist immer frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende gebeten. (PM)







Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Neue Kurse und Angebote der Volkshochschule Neuwied

Neuwied. Update für das Immunsystem - Interaktiver Online-Kurs
Ab Montag, den 6. November, 18.30 bis 20 Uhr, zwei Termine
Ort: ...

Sechster Inselmarkt mit zweiter Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Neuwied. Damit auch dieses Mal wieder eine attraktive Veranstaltung geboten werden kann, werden für die Bereiche Wochenmarkt, ...

Neuer Service im Kreis Neuwied: Der direkte Weg in Sachen Führerschein

Kreis Neuwied. Ebenfalls können Ersatzführerscheine nach Diebstahl oder Verlust per Direktversand zugeschickt werden. Diese ...

Pflegebauernhof Pusch aus Marienrachdorf erhält den Deutschen Pflegepreis 2023

Marienrachdorf. Der Deutsche Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe ging in diesem Jahr an die Initiative "Zukunft ...

Immobilienverwaltung: Welche Nebenkosten sind umlagefähig?

Region. Eine genaue Definition liefert die Betriebskostenverordnung (BetrKV) - daher auch richtig "Betriebskostenabrechnung" ...

Betrunkenes Pärchen in Sankt Katharinen mit offenen Haftbefehlen erwischt

Sankt Katharinen. Nach Zeugenangaben soll der Mann mehrfach mit einem Kleinkraftrad über den Parkplatz des Marktes gefahren ...

Werbung