Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

Neuwied: Monrepos lädt zum ersten "Citizen Science"-Wochenende ein

Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt zum ersten "Citizen Science"-Wochenende ein. Unter dem Titel "PaleoVision - Entdecke die Psychologie hinter eiszeitlicher Kunst" können Bürger an einer wissenschaftlichen Studie teilnehmen, die dabei helfen soll, die Bedeutung eiszeitlicher Kunst und die Motivation dahinter besser zu verstehen.

Rund 16.000 Jahre alte Schieferplatte mit eingravierten Frauenfiguren vom Fundplatz Gönnersdorf. (Foto: Marie Sjøvold)

Neuwied. "Paleovision" ist ein Projekt, dass Monrepos gemeinsam mit Archäologen und Psychologen der englischen Universität Durham durchführt. Mit Methoden der Archäologie und Psychologie versuchen die Wissenschaftler Näheres über die Bedeutung eiszeitlicher Kunst zu erfahren. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen die rund 16.000 Jahre alten gravierten Schieferplatten der beiden mittelrheinischen Fundplätze Gönnersdorf (Neuwied-Feldkirchen) und Andernach-Martinsberg.

Am 4. und 5. November haben Interessierte die Möglichkeit, selbst Teil dieses Projekts zu werden und dieses aktiv mitzugestalten. Das Programm ist spannend und abwechslungsreich. Neben verschiedenen Wahrnehmungsexperimenten bietet Monrepos Einblicke hinter die Kulissen der Forschung inkl. einer Besichtigung des Spurenlabors, Themenführungen über die Fundplätze Gönnersdorf und Andernach-Martinsberg, und als besonderes Highlight können am Sonntag Originalfunde gravierter Schieferplatten aus nächster Nähe betrachtet werden.



Am 4. November um 18 Uhr findet außerdem ein Vortrag von Dr. Frank Moseler über die "Eiszeitliche Kunst am Mittelrhein" statt. Das detaillierte Programm und die Uhrzeiten sind unter monrepos.leiza.de oder auf der Facebookseite der Einrichtung unter "paleomonrepos" zu finden. Eintritt und Teilnahme an allen Angeboten sind an beiden Tagen kostenlos.

Wann: Samstag, 4. November und Sonntag, 5. November jeweils ab 10.30 Uhr
Wo: Schloss Monrepos, 56567 Neuwied. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuaufnahmen und Ehrungen beim Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Asbach

VG Asbach. Wehrleiter Arnold Schücke begrüßte im Bürgerhaus in Kölsch-Büllesbach neben den Feuerwehrfrauen und -männern auch ...

Zehn Jahre Shout loud: Gleich fünf Bands heizen im Big House ein

Neuwied. Headliner des Abends sind "Bury the Liar". Auftreten werden sie nicht nur mit einem neuen Sänger, im Gepäck haben ...

Neugestaltung zentraler Plätze in Bad Hönningen - SPD-Stadtratsfraktion macht Vorschläge

Bad Hönningen. Bereits bei den zurückliegenden Planungen des vom Rat beauftragten Planungsbüros zum STU investierte die ...

SPD im Kreis Neuwied wählt neuen Vorstand: Diedenhofen und Horstmann bestätigt

Neuwied. Im Mittelpunkt dabei: der heimische Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Martin Diedenhofen sowie seine Stellvertreterin, ...

Neue Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Neuwied. Mama, mach mal Pause - Online-Elternabend
Eine Mutter hat täglich viel zu stemmen: Sie organisiert den Familienalltag, ...

Sachbeschädigungen durch Graffiti in Feldkirchen - Hinweise gesucht

Neuwied. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort konnten die Beamten diverse weitere Graffitis in blauer Farbe feststellen. ...

Werbung