Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2023    

Vereint in Vielfalt: Südöstliche Innenstadt feiert buntes Straßenfest

Reichlich Sonnenschein und eine gehörige Portion Feierlaune sind die perfekten Zutaten für ein stimmungsvolles Fest. Umso besser noch, wenn man dieses im großen Kreis mit der gesamten Nachbarschaft begehen kann. Die Bewohner der südöstlichen Innenstadt Neuwieds haben das sommerliche Wetter des Frühherbstes genutzt, um zu einem Straßenfest im Rheintalweg zusammenzukommen.

Beim bunten Straßenfest der südöstlichen Innenstadt im Rheintalweg kam die ganze Nachbarschaft zum gemeinsamen Feiern zusammen. (Foto: David Spence)

Neuwied. Der Einladung des Quartiermanagements der Sozialen Stadt, der Kita Rheintalweg und der Fathi-Moschee folgten Menschen jeden Alters und diverser Nationalitäten. Das Straßenfest wurde in allen gesellschaftlichen Teilen des "Quartiers" gut angenommen und gestaltete sich so bunt und vielfältig, wie die Menschen der südöstlichen Innenstadt selbst. Bürgermeister Peter Jung ließ es sich nicht nehmen, die Festivitäten zu besuchen und zeigte sich offen für die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Auch eine Abordnung der "Stadttaubenhilfe Koblenz/ Neuwied" stellte sich im Rahmen der Veranstaltung vor und informierte über den neuen Taubenwagen in der südöstlichen Innenstadt.

Bei ausgelassener Stimmung, einem kleinen Buffet sowie kalten und warmen Getränken kamen an diesem geselligen Nachmittag auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten. Ein buntes Programm, bestehend aus Kinderschminken, Mal- und Bastelangeboten sorgte für viel Heiterkeit. So war der Asphalt des Rheintalwegs am Abend mit vielen bunten Kreidemalereien verziert. Ein weiteres Highlight des rundum gelungenen Festes bot der Auftritt von Arto, dem Clown, der Groß und Klein begeisterte.



Weitere Informationen zu den zahlreichen und vielfältigen Projekten der Sozialen Stadt sind im Stadtteiltreff (Rheintalweg 14), telefonisch unter 02631-863070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@stadt-neuwied.de erhältlich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Großes Adventskonzert in Neuwied mit Vokalensemble TonART

Neuwied. Mit dem bekannten "Gloria" sowie den besten "Christmas-Carols" des englischen Star-Komponisten John Rutter will ...

Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Neuwied. Das Team besteht inzwischen auf zehn Helfern: "Wir sind eine super Truppe und wo wir helfen können, tun unsere Elektriker ...

Schützengilde Feldkirchen hat zwei neue Deutsche Meister

Neuwied. Samstag begann gegen 9 Uhr der Wettkampf. Lukas Meier war zum ersten Mal dabei und hatte mit den Schüssen auf längere ...

"Owwabiewarer Mädscha un Jonge" feiern 3×11 Jahre Möhnenverein Oberbieber

Neuwied. Jörg Röder eröffnete als einziger "Vostandsjong" mit den "Vorstandsmädscha" die Party und konnte sich davon überzeugen, ...

Neuwied-Gladbach: Weihnachtskonzert der "Oldstars" krankheitsbedingt abgesagt

Neuwied. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Ticketpreis erstattet ...

CDU Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Beate Christ und Ingrid Schweizer vom Neuwieder Hospizverein freuten sich über die Spende und zeigten sich beeindruckt ...

Werbung