Werbung

Nachricht vom 16.10.2023    

SPD-Treff: "Wo drückt der Schuh - kommunalpolitische Herausforderungen"

Der nächste SPD-Treff unter dem Motto "Wo drückt der Schuh - kommunalpolitische Herausforderungen" findet statt am 20. Oktober im Bürgerhaus in Windhagen. Nicht nur SPD-Mitglieder sind an diesem Abend willkommen.

(Logo: SPD)

Windhagen. Zum nächsten SPD-Treff in Windhagen am Freitag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr im großes Sitzungssaal des Bürgerhauses in Windhagen laden die vier Ortsvereine der SPD in der Verbandsgemeinde Asbach, der Ortsverein Asbach mit ihrem Vorsitzenden Günter Behr, der Ortsverein Buchholz mit Karl-Heinz Wolfer an deren Spitze, der Ortsverein Neustadt mit ihrem Frontmann Jörn Claus und die SPD-Gliederung in Windhagen mit ihrem Sprecher Thomas Stumpf, gemeinsam ein.

Mit diesem erweiterten Format möchten die Sozialdemokraten im Asbacher Land nicht nur ihren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, aktuelle Themen aufzugreifen und mit den Interessierten über diese Themen zu diskutieren. "An diesem Freitagabend wollen wir als Ratsmitglieder zuhören und verstehen wo der Schuh drückt und welche kommunalpolitischen Herausforderungen sich daraus für uns selbst als auch für die Ratsarbeit ergeben", heißt es von den Einladenden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Witkowski Piano Duo: Klavier zu vier Händen im Dianasaal

Neuwied. Im prachtvollen Dianasaal präsentieren sie Gabriel Faurés Dolly-Suite und spielen außerdem gemeinsam mit Villa Musica-Stipendiaten ...

Puderbach: Pkw-Fahrerin mit fast drei Promille unterwegs

Puderbach. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp unter drei Promille. Der Beschuldigten ...

Kummer-Vanotti-Stiftung veleiht "Environment and Art Award" an Laura Sacher

Rheinbreitbach. Erst im Juni 2022 wurde der Umweltskulpturenpark auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef eröffnet, zahlreiche ...

Ausflug zu Drachenfels und Adenauerhaus mit dem Gesangverein "Heimattreue" Muscheid

Dürrholz/Bonn. Am Drachenfels angekommen wurde mit der dortigen Bahn, der ältesten noch in Betrieb befindlichen Zahnradbahn ...

Jubiläumsfeier: 25+1 Jahre Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn

Montabaur. Die Feier begann um 11 Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche "St. Peter in Ketten" in ...

Erfolgreicher Showabend vom Musikverein Wiedklang Waldbreitbach

Waldbreitbach. Unter der musikalischen Leitung von Manuel Walkenbach gestaltete der Musikverein einen unvergesslichen Abend, ...

Werbung