Werbung

Nachricht vom 16.10.2023    

Ausflug zu Drachenfels und Adenauerhaus mit dem Gesangverein "Heimattreue" Muscheid

Bei bestem Spätsommerwetter fuhren Ende September 22 Mitglieder des Gesangvereins "Heimattreue" Muscheid mit dem Bus Richtung Bonn, um in Königswinter den Drachenfels und anschließend das Adenauerhaus in Rhöndorf zu besuchen.

Unterwegs mit dem Gesangverein "Heimattreue" Muscheid (Fotos: Verein)

Dürrholz/Bonn. Am Drachenfels angekommen wurde mit der dortigen Bahn, der ältesten noch in Betrieb befindlichen Zahnradbahn in Deutschland, der Aufstieg aufs Plateau hoch über dem Rhein auf bequeme Art und Weise bewältigt. Oben bot sich bei einem Eis oder einem kühlen Getränk ein eindrucksvoller Blick über das Rheintal bis weit in die Eifel und ins Siebengebirge. Den Abstieg bewältigten dann einige Gruppenmitglieder wieder per Bahn, andere wanderten entlang der Drachenburg und der Drachenhöhle zu Fuß zurück nach Königswinter.

Von dort ging die Fahrt weiter nach Rhöndorf, wo man das Wohnhaus Konrad Adenauers besichtigte und in der dortigen Ausstellung sowie bei einer Führung viel Wissenswertes über den ersten Kanzler der Bundesrepublik erfuhr. Besonders eindrucksvoll war der liebevoll angelegte und gepflegte Garten mit zahlreichen Rosenarten in mehreren Ebenen auf dem knapp 5.000 Quadratmeter großen Gelände und das tolle Panorama über den Rhein hinweg. Bei einem kleinen Rundgang durch verschiedene Räume des Hauses sowie in der Ausstellung erfuhren die Besucher allerhand Interessantes über das tägliche Leben des "Alten", wie Adenauer oft genannt wurde. So war den meisten Besuchern zum Beispiel Adenauers Bestreben, den Alltag durch eigene Erfindungen zu erleichtern, die er zum Teil auch als Patent anmelden ließ, nicht bekannt. Eine "besondere Note" erfuhr der Besuch noch durch einen Feueralarm im Adenauerhaus, der sich glücklicherweise aber schnell als Fehlalarm herausstellte.



Die von Leo und Birthe Sommer bestens organisierte Fahrt endete dann am Abend schließlich mit einem gemeinsamen Abendessen mit Blick auf einen romantischen Sonnenuntergang auf der Terrasse des Hotels "Fernblick" in Hümmerich. Mit einem Dank des Vorsitzenden Wolfgang Runkel an die Organisatoren des Ausflugs, den Busfahrer, der die Gruppe sicher durch den Tag gefahren hatte und alle anderen, die zum Gelingen des Tages beigetragen hatte, ging schließlich ein schöner und informativer Tag für die Gruppe zu Ende. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SPD-Treff: "Wo drückt der Schuh - kommunalpolitische Herausforderungen"

Windhagen. Zum nächsten SPD-Treff in Windhagen am Freitag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr im großes Sitzungssaal des Bürgerhauses ...

Witkowski Piano Duo: Klavier zu vier Händen im Dianasaal

Neuwied. Im prachtvollen Dianasaal präsentieren sie Gabriel Faurés Dolly-Suite und spielen außerdem gemeinsam mit Villa Musica-Stipendiaten ...

Puderbach: Pkw-Fahrerin mit fast drei Promille unterwegs

Puderbach. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp unter drei Promille. Der Beschuldigten ...

Jubiläumsfeier: 25+1 Jahre Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn

Montabaur. Die Feier begann um 11 Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche "St. Peter in Ketten" in ...

Erfolgreicher Showabend vom Musikverein Wiedklang Waldbreitbach

Waldbreitbach. Unter der musikalischen Leitung von Manuel Walkenbach gestaltete der Musikverein einen unvergesslichen Abend, ...

Ellen Demuth: Waldbegehung mit Förstern - Große Herausforderungen für Wald und Menschen

Neuwied. Seit 2015 bietet Ellen Demuth dieses Format an, und die Veränderung des Waldes auf Grund des Klimawandels wird von ...

Werbung