Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2023    

St. Martinszug in Dierdorf findet am 3. November statt

Der St. Martinszug in Dierdorf findet am Freitag, dem 3. November 2023 statt. Der Abend beginnt um 17 Uhr mit einem kurzen Gottesdienst in der katholischen Kirche. Alle Kinder und Eltern sind dazu herzlich eingeladen.

Symbolfoto

Dierdorf. Nach dem Gottesdienst beginnt gegen 17.30 Uhr der St. Martinsumzug. Die auf dem Marktplatz Wartenden schließen sich den Gottesdienstbesuchern an und folgen der Musikkapelle und dem St. Martin zum Feuer.

In diesem Jahr wird der St. Martinszug wieder über den Marktplatz durch die Innenstadt/Hauptstraße, Johanniterstraße, Zum Acker und Wiesenweg weiter durch die Schulstraße Richtung Kindergarten "Holzbachfrösche" gehen. „Wir würden uns freuen, wenn die Anwohner der Straßen ihre Häuser mit Lichtern und Laternen schmücken würden“, erklärt Bürgermeister Thomas Vis.

Die Abgabe der Brezel nach dem St. Martinszug erfolgt nur durch Vorlage von erworbenen Bons. Bonverkauf (1 Euro/Brezel). Bis zum 27. Oktober 2023 an folgenden Bonverkaufsstellen: Kindergärten Dierdorf und Stadtverwaltung Dierdorf. Zum St. Martinszug laden herzlich ein: Stadtbürgermeister Thomas Vis, Kindergartenleiterin Silvia Dills, Kindergartenleiterin Fabienne Jestel, Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Pfarrer Marcel Rieck. Mit Ausnahme der Jugendfeuerwehr und der Zugbegleiter ist das Mitführen von Fackeln während des St. Martinszuges nicht gestattet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Vorankündigung: 6. Frauentag in der Alten Schule Dierdorf

Dierdorf. "Mensch ärgere Dich nicht" ist den meisten als Brettspiel bekannt, welches jedoch mehr mit unserem Leben zu tun ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz: Zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt

Straßenhaus. Damit sollte das Thema Ablenkung verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt und die Gefahren verdeutlicht ...

Herbstfest für Kinder im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Neuwied. Anmeldeschluss ist am 27. Oktober. Wer vorher Kastanien, Nüsse oder Herbstblümchen, getrocknete bunte Blätter oder ...

Jahresausstellung des Kunstkreises Engers ab dem 27. Oktober zu sehen

Neuwied. Bei dem "kunstkreis 75 engers" weist schon der Name darauf hin, dass es sich um einen traditionsreichen Künstlerkreis ...

Reger Besuch beim Naturgenuss Regionalmarkt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt/Wied. Die seit 2019 in dem Netzwerk und der Vermarktungsinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald zusammengeschlossenen ...

Helmut Ewenz mit Ehrennadel der Bundesvereinigung der Berufsreiter ausgezeichnet

Bonefeld. Erstmalig wurde bei der bundesweiten Interessenvertretung - mit über 4.500 Mitgliedern - einem Betriebsinhaber ...

Werbung