Werbung

Nachricht vom 13.10.2023    

25 Jahre: Garden Of Delight feiern Jubiläumsshow im Westerwald

Garden of Delight feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren gründete Michael Jung die mehrfach national und international preisgekrönte Celtic-Rock-/Irish-Folk-Band. In diesem Jahr zelebrieren die Musiker ihr Jubiläum mit einer "25 Years"-Tour durch Deutschland - mit großer Jubiläumsshow in Horhausen.

Garden Of Delight (Foto: Claudius Leicher)

Horhausen. Nicht umsonst wählte die Erfolgsband aus dem hessischen Lautertal den Westerwald, genauer gesagt, das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen als Austragungsort der Jubiläumsshow in großer Besetzung: Über viele Jahre hinweg feiert man hier die Kultparty im Rahmen der St. Patrick‘s Days Horhausen. Trotz großer Besetzung dürfen sich die zahlreichen Fans zudem als kleines Dankeschön für jahrelange Treue über einen äußerst fairen Eintrittspreis freuen.

Mit den beiden aktuellen Alben "Nufolk" und "Olefolk" folgt nun die Rückbesinnung von Garden of Delight - kurz: G.O.D. - auf die irischen Wurzeln der Band in Verbindung mit modernem, radiotauglichem Pop sowie Gothic- und EDM-(Electronic Dance Music)-Einflüssen. Auf ihrer aktuellen "25 Years"-Tour werden nicht nur die beiden neuen Alben und ein Best-of-Programm der Bandgeschichte präsentiert, sondern auch eine illustre Zusammenstellung von aktuellen oder klassischen Pop-, Rock- und Folksongs, die in irgendeiner Form für die Bandgeschichte eine Rolle spielen. Da finden sich Songs von Linkin Park, One Republic, Depeche Mode, REM, Crowded House oder Mando Diao und vielen mehr.

Mit den Großen der Musikszene auf einer Bühne
Bei ihren bisherigen mehr als 3.000 (!) Konzerten stand G.O.D. unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern auf der Bühne. Sogar für die Tänzer von "Lord Of The Dance" spielte die Band bereits sehr erfolgreich.



Bekannt wurden die Jungs um den charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und dem einmaligen Teufelsgeiger Dominik Roesch nicht zuletzt auch durch ihren Auftritt im ZDF-Fernsehgarten und einer langen Doku der BBC über die Kelten in Europa, die komplett mit der Musik von Garden Of Delight hinterlegt wurde.

13 Jahre St. Patricks-Kult-Party im Rahmen der St. Patrick’s Days Horhausen, viele Jahre Celtic-Summer-Konzerte im Schloss Friedewald oder im Stöffel-Park und weiteren außergewöhnlichen Veranstaltungsorten im Westerwald, Celtic Night und 20 Jahre G.O.D. im Kulturwerk Wissen, Blackbeard-Show in Ransbach-Baumbach und Neitersen, Monsters Of Folk-Festival in Neitersen und natürlich auch die beiden Erfolgsmusicals "Finnegan und der Kobold" und "Der Elfenprinz" in der Rundsporthalle Hachenburg und in den Stadthallen in Ransbach-Baumbach und Montabaur - G.O.D. können in der Westerwaldregion auf fantastische Events zurückblicken. (PM)

Wann: Samstag, 21. Oktober, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Wo: Kaplan-Dasbach-Haus in 56593 Horhausen
Tickets: Vorverkauf 15 Euro plus zwei Euro Vorverkaufsgebühr
Vorverkauf: Print@Home-Tickets unter www.ww-events-online.de/tickets
Info-Telefon: 02687-927360


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Samstag kräftiger Regen, Sonntag Temperatursturz

Region. Am Freitag, dem 13. Oktober, frischt im Laufe des Tages der Wind deutlich auf. Im Bergland und exponierten Lagen ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Energiesparen in der Küche

Region. Oft verbleiben erhebliche Mengen zu viel gekochten Wassers im Wasserkocher und kühlen dort wieder ab, ohne genutzt ...

Schädlicher Schlankmacher: Warnung vor "Black Panther Slimming Capsule"

Koblenz. Das Produkt, das jemand aus Rheinland-Pfalz im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen. Das Problem: ...

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

Neuwied. Die Landtagsabgeordnete stellt konsterniert fest: "Für alles Mögliche gibt die SPD-geführte Landesregierung Geld ...

Weiterbildung für junge Ärzte im Bereich der Notfallmedizin

Neuwied. In zwei Jahren durchlaufen die Assistenzärzte einen auf den Fachbereich abgestimmten Lehrplan, der sich an dem Curriculum ...

Autofahrerin fuhr Schlangenlinien auf der B42 in Neuwied

Neuwied. Die Autofahrerin war auf der B42 von Bendorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied unterwegs. Der Pkw soll Schlangenlinien ...

Werbung