Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Autofahrerin fuhr Schlangenlinien auf der B42 in Neuwied

Am Donnerstagabend, 12. Oktober, gegen 18.40 Uhr wurde der Polizei Neuwied eine mögliche Trunkenheitsfahrt gemeldet. Das Auto soll Schlangenlinien gefahren sein. Bei der Polizeikontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand.

Neuwied. Die Autofahrerin war auf der B42 von Bendorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied unterwegs. Der Pkw soll Schlangenlinien sowie mittig im zweispurigen Bereich der Bundesstraße gefahren sein. Hierdurch sei es zu Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer gekommen. Die Autofahrerin wurde von der Polizei kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass die Fahrzeugführerin das Fahrzeug unter Alkoholeinfluss geführt hatte. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise der Fahrerin möglicherweise gefährdet wurden, oder sonstige Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden: Polizeidirektion Neuwied, Tel. 02631/878-0. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Weiterbildung für junge Ärzte im Bereich der Notfallmedizin

Neuwied. In zwei Jahren durchlaufen die Assistenzärzte einen auf den Fachbereich abgestimmten Lehrplan, der sich an dem Curriculum ...

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

Neuwied. Die Landtagsabgeordnete stellt konsterniert fest: "Für alles Mögliche gibt die SPD-geführte Landesregierung Geld ...

25 Jahre: Garden Of Delight feiern Jubiläumsshow im Westerwald

Horhausen. Nicht umsonst wählte die Erfolgsband aus dem hessischen Lautertal den Westerwald, genauer gesagt, das Kaplan-Dasbach-Haus ...

Oktoberfest 2023 mit Orchester Rahms

Neustadt (Wied). Ein lautes „O‘ zapft is“ wird durch das Bürgerhaus Rahms hallen, wenn am 21. Oktober das Oktoberfest in ...

Touristisches Informationsterminal im Westerwald-Park eröffnet

Oberhonnefeld-Gierend. An dem Informationsterminal können Wander- und Radwege, Ausflugsziele, Veranstaltungen, Hotels, Ferienwohnungen, ...

Interkulturelle Verständigung in Neuwied: "Spaziergang der Religionen" am "Tag der offenen Moschee"

Neuwied. Die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zeigen auf eindringliche und erschütternde Weise einmal mehr, wie ungemein ...

Werbung