Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Spielmannszug Großmaischeid: Kartoffelernte begeistert über 20 Nachwuchsmusikanten

Der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. setzt für den Nachwuchs immer wieder auf tolle und außergewöhnliche Aktionen. Jetzt wurde mit naturfrischen und selbst geernteten Kartoffeln über dem Feuer ein alter Brauch wiederbelebt. Für die begeisterten Nachwuchsmusikanten ist die Ausbildung am Instrument übrigens völlig kostenlos.

Rind 20 Kindern hat der Brauch von einst viel Spaß gemacht. (Fotos: Stefan Gilberg)

Großmaischeid. Nach dem gemeinsamen Grillen im Frühjahr und dem Sommerfest mit Jugendzelten im August fand am Samstag wieder das Kartoffelgraben für die Kinder und Jugendlichen des Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. statt. Hierzu trafen sich die Teilnehmer auf dem Acker des aktiven Spielmanns André Müller im Ortsteil Kausen.

Mühsame Ernte von einst
Unter Müllers Anleitung wurde den Kindern gezeigt, wie man früher Kartoffeln geerntet hat, als es noch keine großen vollautomatischen Erntemaschinen gab. Jedes Kind bekam einen "Kaarscht", das ist eine dreizinkige Hacke, in die Hand, um die Erfahrung zu machen, wie anstrengend es sein kann, bis man genügend Kartoffeln unversehrt geerntet hat.

Ein weiteres Highlight war die Vorführung einer Erntemaschine aus dem Jahre 1938 durch Bernd Kasper. So kamen an diesem Samstagnachmittag einige Zentner zusammen.



Leckeres Brauchtum
Anschließend fuhren die Kinder gemeinsam mit den Erwachsenen zum ehemaligen Sägewerk in Kausen zur Familie Schaaf, wo die frischen Kartoffeln in uriger Atmosphäre im sogenannten "Queschefauer", dem Kartoffelfeuer, gegart oder als Bratkartoffeln zubereitet wurden. Dieser Brauch ist, obwohl er vor ein paar Jahrzehnten noch gängig war, den Jüngeren leider nicht mehr bekannt. So waren die rund 20 Kinder und Jugendliche begeistert von diesem erlebnisreichen Tag im Sayntal.

Wer ebenfalls Lust hat, an den außergewöhnlichen Events des Spielmannszuges teilzunehmen und gleichzeitig am Musizieren interessiert ist, kann immer freitags abends bei den Jugendproben ab 19 Uhr im Pfarrheim Großmaischeid vorbeischauen. Die Ausbildung ist kostenfrei und ein Instrument wird auch zur Verfügung gestellt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Unkel: Führerloser Pkw verursacht Verkehrsunfall

Unkel. Der führerlose Pkw stieß gegen einen geparkten Pkw und kam so zum Stehen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. ...

Klimaangepasstes Neuwied: Am 10. Oktober mitentscheiden

Neuwied. Der Workshop beginnt um 16 Uhr im neuen Innenstadtlabor in der Langendorfer Straße 120 (ehemals Bäckerei Geisen). ...

Zeugensuche: Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe Neuwied

Neuwied. Der Unfallhergang selbst ist bislang weitgehend unklar. Die Polizei Neuwied bittet daher mögliche Verkehrsunfallzeugen, ...

Ball der Karnevalisten in Oberbieber

Oberbieber. Bei dieser Veranstaltung erwartet die Gäste ein buntes Programm aus Musik, Büttenreden und Tänzen. Traditionsgemäß ...

Peterslahrer Eisenbahntunnel: Offizielle Freigabe nach kompletter Sanierung

Peterslahr. Beinahe auf den Tag genau 111 Jahre her ist die Eröffnung des Peterslahrer Eisenbahntunnels (1. Oktober 1912). ...

Die dunkle Seite der menschlichen Psyche: Joe Bausch liest im Schloss Arenfels

Dierdorf. Eröffnet wurde das Krimifestival von Micha Krämer in Hachenburg mit großem Erfolg. Krämer Freund Joe Bausch wird ...

Werbung