Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2023    

"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde kürzlich der neue Mehrgenerationenplatz "Rälersch Eck" im Dürrholzer Ortsteil Daufenbach seiner Bestimmung übergeben. Mit einem kleinen Festakt und einem Spiel- und Familienfest beging der Gemeinderat zusammen mit der Dorfbevölerkung und vielen offiziellen Gästen den freudigen Anlass.

Beim Einweihungsfest wurde gefeiert, gespielt und gelacht. (Fotos: Privat)

Dürrholz-Daufenbach. In ihrer Festansprache gab die Ortsbürgermeisterin Annette Wagner noch einmal einen kurzen Rückblick über die Entwicklung des Projekts beginnend mit dem Ankauf des Grundstücks durch die Ortsgemeinde bis zum jetzt fertigen neuen Dorfmittelpunkt für Jung und Alt. Dabei galt ein ganz besonderer Dank allen, die bei dem Projekt mitgewirkt hatten: den verschiedenen Planern, Marion Gutberlet von "Sweco", die die "Leader"-Förderung auf den Weg gebracht und begleitet hatte, der LAG Raiffeisenregion mit ihrem Vorsitzenden Volker Mendel, der ADD Trier, den Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung, insbesondere der Bauverwaltung sowie der Werke, dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem, den bauausführenden Firmen mit dem heimischen Tiefbauunternehmen "Schäfer & Schäfer" an der Spitze sowie nicht zuletzt Gerd Köhler als dem "guten Geist" der Gemeinde bei allen kniffligen Fragen und Arbeiten der Bauausführung, den Nachbarn, den Ratsmitgliedern sowie allen sonstigen Helfern.

Zur Umsetzung des Projektes erhält die Ortsgemeinde eine 70-prozentige LEADER-Förderung von rund 470.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramm "Umweltmaßnahmen, ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung" (EULLE). Jedoch wurde der vorgegebene Kostenrahmen sogar leicht unterschritten, was bei öffentlichen Bauprojekten nicht so oft vorkommt, speziell vor dem Hintergrund der derzeitigen allgemeinen Kostensteigerungen.

"Ein Ort der Kommunikation"
Marion Gutberlet ging in wenigen Worten nochmals auf das "Leader"- Förderszenario ein. Landrat Achim Hallerbach fand in seiner anschließenden Ansprache nur lobende Worte für die Ortsbürgermeisterin und "ihren" Gemeinderat und zeigte sich überzeugt davon, dass hier ein wunderbarer neuer Dorfmittelpunkt als Ort der Kommunikation für alle Dürrholzer Bürger entstanden war. Diesen Worten schloss sich Wolfgang Theis in Vertretung von Verbandsbürgermeister Volker Mendel gerne an, bevor der Gemischte Chor der "Heimattreue" Muscheid die anwesenden Mitbürger mit einigen Gesangsvorträgen erfreute. Am frühen Nachmittag gab auch noch die Hiphop-Gruppe des FV Daufenbach mit Miah Bein an der Spitze eine tolle Kostprobe ihres Könnens.



Der weitere Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der zahlreichen Kinder: begleitet von der Gitarre sang Wolfgang Runkel einige Lieder mit ihnen, an anderen Stationen wurde gemalt, es wurden Sonnenblenden gebastelt, es gab Kinderschminken, eine Spielstation mit "Vier Gewinnt" und Leitergolf und eine Station, an der Riesenseifenblasen erzeugt wurden und mit Tennisbällen Tischtennis gespielt wurde. Betreut wurden diese Stationen vorwiegend von jungen Eltern aus der Gemeinde und zum Abschluss erhielten alle Kinder ein kleines Geschenk.

Der FV Daufenbach bot Leckereien vom Grill an, die AG "Veranstaltungen" verkaufte Crêpes und selbstgebackene Kuchen und Philip Asbach sorgte mit dezenter Hintergrundmusik für ein schönes Ambiente für Kaffee und Kuchen. So schnell wie alles am Morgen aufgebaut war, erfolgte am Abend auch der Abbau und Daufenbach kann sich nun viele Jahre am neuen Dorfmittelpunkt erfreuen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Grabgestecke selbst gestalten: Angebot für Trauernde findet in Neustadt statt

Neustadt. Unter Anleitung der Floristin Biggi Limbach besteht die Möglichkeit, in einem Workshop eigenen Grabschmuck zu gestalten ...

Sieben Geschädigte nach Reifenplatzer bei Lkw auf A 3: Fahrer legte sich schlafen, anstatt Schaden zu melden

Kleinmaischeid. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Der Fahrzeugführer des Sattelgespanns meldete den Umstand ...

Kinderkrankenhaustag am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Die Angst vor dem Krankenhaus nehmen

Neuwied. Die Chefärzte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Louise Kastor und Dr. Kai Zbieranek waren sich am Ende ...

Jubilarehrung beim VdK in Heddesdorf

Neuwied. So erhielten Alexandra Eidenberg, Lothar Hilleheim für jeweils 10 Jahre Mitgliedschaft die Urkunde und die Ehrennadel ...

Wanderung im Vorderwesterwald zum Bauernmarkt

Neuwied. Der Wanderweg ist ca. 14 Kilometer lang und führt durch liebliche Bachtäler und zu weiten Aussichten über die ...

Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Neustadt (Wied)

Neustadt (Wied). Der Einladung waren auch der Vorsitzende des Kreisverbandes Jan Petry, sowie der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes ...

Werbung