Werbung

Nachricht vom 11.09.2023    

Rheinbreitbach: Bürgerinitiative begrüßt Fortschritte in Sachen Josefstraße

Die Bürgerinitiative "Für sicheren Fußverkehr in der Josefstraße" in Rheinbreitbach hat sich in der vergangenen Woche mit Bürgermeister Roland Thelen in der Oberen Burg getroffen, um den geplanten Umbau der Josefstraße zu besprechen. Das Gespräch wird als konstruktiv bewertet.

Die Bürgerinitiative freut sich über die positive Entwicklung auf dem Weg zu einer sicheren und fußgängerfreundlichen Josefstraße. (Foto: Bürgerinitiative)

Rheinbreitbach. Der Bürgermeister hatte die Initiative ergriffen und nach der ersten Unterhaltung auf dem Breitbacher Parkfest zum Gespräch im Bürgerbüro eingeladen. Das Treffen war von offener und konstruktiver Kommunikation geprägt und ermöglichte es die jeweiligen Standpunkte und Sichtweisen gut zu erörtern.

Nach dem Gespräch einigten sich die Parteien darauf, dass der von der Bürgerinitiative erarbeitete Alternativplan vom Ort an die Verbandsgemeinde zur Umsetzungsprüfung weitergeleitet wird. Der Alternativplan sieht vor, die Straße nicht durch Absenkung und Bürgersteig regenfest zu machen, sondern den Ausbau im Straßenprofil in V-Form zu gestalten. So muss nicht so viel abgesenkt werden und das Wasser sammelt sich mittig ohne in den ehemaligen Zehnthof zu laufen. Der Gehweg kann dann die Seite wechseln und führt an der gefährlichen Kreuzung vorbei, statt in sie hinein. Zudem kann der Parkplatz dadurch so bleiben wie er ist und seine natürliche Funktion als „Starkregenschwamm“ beibehalten. Schließlich können die drei Lindenbäume bleiben und die Kosten werden obendrein gesenkt.

Nach der Prüfung ist es die Absicht eine erneute Infoveranstaltung mit Anliegern und Ratsmitgliedern zeitnah anzusetzen. Bei der Veranstaltung haben dann alle die Gelegenheit, den Alternativplan gemeinsam zu diskutieren und ihre Bedenken und Ideen auszutauschen. Im Anschluss können dann die Ratsmitglieder einen neuen Beschluss fassen und die Baumaßnahme entsprechend anpassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bürgerinitiative "Für sicheren Fußverkehr in der Josefstraße" ist erfreut über diesen großen Fortschritt und betrachtet dies als eine positive Entwicklung auf dem Weg zu einer sicheren und fußgängerfreundlichen Josefstraße. „Ich bin froh, dass es jetzt zu diesem Austausch kam. Das Regelwerk der Wiederkehrenden Beiträge scheint manch eine Gemeinde zu einer Art „L'État, c'est moi.“ [„Der Staat, bin ich.“] Einstellung zu verführen. Wir haben jetzt knapp 300 Unterschriften gesammelt und freuen uns, wenn wir hier die beste Lösung gemeinsam finden,“ sagte im Anschluss Philip Blinde, der die Petition auf change.org/josefstraße angestoßen hatte. Die Petition läuft entsprechend weiter und neben Protestplakaten hängt jetzt auch ein Planvergleich Infoposter öffentlich in der Josefstraße. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Mit dem Chauffeur zum Einkauf und Kaffeeklatsch

Sankt Katharinen. Für die Menschen, die dieses Angebot nutzen, ist es nicht nur eine bequeme Möglichkeit, den Wocheneinkauf ...

Umgestaltung des Luisenplatzes in Neuwied: Wasser und Grün für das Herz der Innenstadt

Neuwied. Die wichtigste Neuerung: ein Wasserspiel. "Damit können wir einen oft gehörten Wunsch vieler Bürger erfüllen", freut ...

Dierdorf: 130 Jahre Einsatz für Kinder

Dierdorf. Auf 40 Jahre Dienst kann Kita-Leiterin Silvia Dills zurückblicken. Seit vielen Jahren hat sie mit der Leitung der ...

Gospelchor SING ON im Fernsehen

Neuwied. Das Konzert stand unter dem Motto „Gospelsongs und Evergreens“. Drei Mitarbeiter des Bürgerfernsehens OK4 zeichneten ...

Leserbrief: Von der Linken in die Arme des Wagenknecht-Flügels?

Die Kuriere hatten über Tobias Härtling und seinen Entschluss gegen die LINKE bereits berichtet.

LESERBRIEF. "Der angekündigte ...

1. Platz des Landesjugendvergleichsfliegen geht an Till Niebergall

Wershofen/Wienau. Am Wochenende vom 1. bis 3. September fand auf dem Flugplatz der Segelfluggruppe Wershofen e.V. in der ...

Werbung